Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Anhang

802 Stiftungen. £05» Des Rittmeisters Franz Trausehke. Das Capital besteht in 200 fl. W. W., von dessen Interessen jährlich am 4. October drei Invalide der sogenannten Wahnsinnigen-Chambrée im Tyrnauer Invalidenhause betheilt werden. Das Verleihungsrecht hat das Landes-General-Commando in Ungarn. (D. 3689, vom 26. August 1831.) /SOG« Der Gebrüder Jacob und Isak Treves. Das Capital besteht in drei 5pereentigen, in C. M. verzinslichen Staats- Schuldverschreibungen, im Gesammtbetrage pr. 2100 fl. C. M., zu Gunsten der Invaliden des Militiir-Invalidenhauses in Wien. Die Verwaltung desselben und die Vertheilung der Interessen steht der Invali­denhaus-Commission zu. (D. 4529, vom 22. September 1828.) SO?« Des zu Triest während der Kriegsdauer im Jahre 1859 bestan­denen patriotischen Hilfs-Vereines für invalide Krieger des Mannschafts-Standes aus dem KüsCenlande, dann für die Witwen und Waisen dieser, sowie der vor dem Feinde gebliebenen Krieger. Das Stiftungs-Capitol besteht in einer 5percentigen National-Anlehens- Obligation pr. 1Ö.000 fl., wovon zehn Stiftungs-Plätze, jeder zu 50 fl. Oesterr. Währung jährlich, gegründet wurden. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 13, Nr. 3613, vom 23. October 1860.) 308» Der Stadt-Gemeinde Troppau aus den Stadt-Renten für zehn schlesische Invaliden aus dem Feldzuge 1859, mit Bevorzugung jener der Stadt Troppau, welche eine tägliche Zulage von 15 kr. Oesterr. Währung erhalten. Das Verleihungsrecht steht der Stadt-Gemeinde zu. (Abth. 13, Nr. 2035, vom 30. Mai 1860.) 309» Des ehemaligen Kreis-Hauptmannes zu Pilsen, Johann Tschary, für, dem Pilsner Kreise angehörige in dem Feldzuge 1859 oder in einem späteren Feldzuge invalid gewordene mittellose Krieger vom Feldwebel ab­wärts. Das Capital besteht in einer 5percentigen National-Anlehens-Obligation pr. 8500 fl. und in einer 4Vapercentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 100 fl. Das Vorschlagsrecht steht dem Landes-General-Commando in Böhmen, das Verleihungsrecht dem Kreis-Vorsteher Johann Tschary und nach seinem Ableben dem Chef der Pilsner Kreis-Behörde zu. (Abth. 9, Nr. 3184, vom 11. Juni 1861.) 310» Der Gemeinden des Bezirkes Turnau im Bunzlauer Kreise Böhmens unter dem Namen Adolph Wunsch-Stiftung, für zwei Patental-Invaliden. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 5pereentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 2000 fl. Oesterr. Währung. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Chef des Landes-General-Commando in Böhmen zu. (Abth. 15, Nr. 3290, vom 23. Juli 1860.) 311» Des verstorbenen Hauptmannes Joseph Ullmann, des Küsten- Artillerie-Regiments, für zwei brave Invaliden des Prager Invalidenhauses. Das Stiftungs-Capital besteht in der 5percentigen Staats-Schuldver­schreibung Nr. 36.672, ddo. 1. December 1856, pr. 480 fl., deren Interessen am 23. April jeden Jahres zu vertheilen sind. Die Wahl der zu betheilenden zwei Invaliden steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 20, Nr. 325-2, vom 27. März 1857.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom