Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1861-1862 (Wien, 1862)
Anhang
886 Gábor, Joseph Ritter v., vom Drag.-Reg.Prinz Eugen von Savoyen Nr. 1, beim Frei- willigen-Husz.-Reg. Gr. Pálffy Nr. 2. Schmidt Edler v. Schwarzenschild, Rudoiph, vom IR. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, im Regimente. Wanka v. Lenzenheim, Joseph, vom GQM.-Stabe, im Corps. Thodorovich, Nicolaus, vom GQM.-Stabe, im Corps. Dürkheim-Montmartin, Friedrich Gr., vom Uhl.-Reg. Erzherzog Carl Ludwig Nr. 7, zum Flügel-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers, mit der Rangs-Evidenz beim Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 4. Ghyczy de Eadem et Assa-Kürth, ßela, vom Genie-Stabe, in demselben. Dósa v. Makfalva, Joseph, vom Genie-Stabe, in demselben. Nagy, Anton Edler v., vom GQM.-Stabe, im Corps. Kratky, Anton, vom aufgelösten Flottillen-Corps, zum Depot-Cominandanten des Matrosen-Corps. Schreiber, Carl, vom Marine-IR., zum Commandanteu des Marine- und Garnisons- Spitales zu Pola. Skerl, Joseph, vom aufgelösten Flottillen-Corps, beim Marine-IR. Feyl, Eduard v., vom aufgelösten Flottillen-Corps, beim Marine-IR. Leisser, Mathias, vom Marine-IR., im Regimente. Roch, Moriz, vom Armee-Stande, zum Platz-Commandanten in Zengg. Barbier, Laurenz, vom IR. Ritter v. Benedek Nr. 28, im Regimente. Cnobloch, Friedrich Freih. v., vom GQM.-Stabe, im Corps. Hafner v. Weissenthal, Franz, beim Wiener Militär-Platz-Commando, zum Platz- Major daselbst. Hanny, Carl, vom Kür.-Reg. Gr. Stadion Nr. 9, im Regimente. Mertens, August Ritter v., vom Kür.-Reg. Herzog von Braunschweig Nr. 7, im Regimente. Eirich, Ignaz, vom Kür.-Reg. Kaiser Nicolaus I. von Russland Nr. 5, im Regimente. Hopffgarten, Alexander Freih. v., vom Kiir.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, in Regimente. Zeller, Joseph, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 5, beim Zeugs-Artill.-Commando Nr. 1. Weisser, Carl, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 15, beim Zeugs-Artill.-Commando Nr. 14. Korps, Carl, vom Artill.-Reg. Pichler Nr. 3, beim Artill.-Reg. Erzherzog Ludwig Nr. 2. Wagner, Johann, vom Artill.-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6, beim Zeugs —Artill.— Commando Nr. 3. Brandl, Johann, vom Artill.-Reg. Erzherzog Maximilian d’Este Nr. 10, im Regimente. Hälbig, Anton Ritter v., vom Artill.-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6, beim Artill.- Reg. Freih. v. Stwrtnik Nr. 5. Khun, Eduard, vom Artill.-Reg. Ritter v. Hauslab Nr. 4, beim Artill.-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6. Kheil, Mathias, vom Militär-Fuhrwesens-Corps, Landes-Fuhrwesens-Commandant za Lemberg, mit Belassung auf diesem Dienstposten. Uracca, Joseph Freih. v., vom IR. Freih. v. Culoz Nr. 31, im Regimente. Schmitt v. Kehlau, Ignaz, vom IR. Gr. Crenneville Nr. 75, im Regimente. Tunkl v. Asprung und Hohenstadt, Ferdinand Freih., vom Uhl.-Reg. Gr. Civalart Nr. 1, im Regimente. Grobben, Wilhelm, vom IR. Gr. Crenneville Nr. 75, zugetheilt in der General-Adju- tantur Seiner Majestät des Kaisers, mit Belassung auf diesem Dienstposten und in der Rangs-Evidenz beim IR. Herzog von Parma Nr. 24. Schmerling, Heinrich Ritter v., von der Gendarmerie, daselbst. Perger, Ferdinand Ritter v., vom 1. Feld-Jäger-Bat., zum Commandanten des32. Feld- Jäg er-Bat. Imlitär-Veränderungen.