Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1861-1862 (Wien, 1862)

Anhang

Militär-Veränderungen. 887 Joelson, Robert Ritter v., vom Genie-Stabe, in demselben. Krynicki, Julian Ritter v., vom GQM.-Stabe, im Corps. Hassa, Anton, vom Zeugs-Corps der k. k. Kriegs-Marine, Artill.-Director im Arsenale zu Pola, auf diesem Dienstposten. Pichl, Franz, vom Zeugs-Corps der k. k. Kriegs-Marine. Artill.-Director im Arse­nale zu Venedig, auf diesem Dienstposten. Wilhelmi, Wenzel, vom Zeugs-Corps der k. k. Kriegs-Marine, Vorstand der Artill.- Abtheilung beim Marine-Ober-Commando, in dieser Anstellung. Bayer, Joseph, von der Monturs-Branche, als zweiter Stabs-Officier der Monturs- Oekonomie-Commission zu Brünn. Fünfkirchen, Heinrich Gr., vom Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 6, zum Flügel- Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers, mit der Rangs-Evidenz beim Uhl,-Reg. Erzherzog Carl Nr. 3. Haymerle, Gustav, von der Militär-Kanzlei-Branclie, zum Platz-Major beim Stadt- und Festungs-Commando zu Pesth-Ofen. Drandler, Johann, vom Husz.-Reg. Franz Fürst Liechtenstein Nr. 9, beim Jazygier und Kumanier Freiwilligen-Husz.-Reg. Friedrich Fürst zu Liechtenstein Nr. 1. Perger, Michael Ritter v., vom 1. Genie-Reg., im Regimente. Weiss v. Schleussenburg, Heinrich, vom Genie-Stabe, Genie-Director in der Fran­zensfeste, in demselben und in seiner Anstellung. Mainoni, Dominik Edler v., vom Uhl.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 6, im Regimente. Wildmoser, Anton, von der Artill.-Akademie, in seiner Anstellung. Christ, Gabriel, vom Zeugs-Artill.-Coinmando Nr. 4, in demselben. Barth, Joseph, vom Artill.-Reg. Erzherzog Ludwig Nr. 2, beim Raketen-Zeugs- Artill.-Commando Nr. 18. Morbitzer Edler v. Morgenfeld, Johann, vom Artill.-Reg. Ritter v. Pittinger Nr. 9, im Regimente. Salmutter, Joseph, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 1, in demselben. Neumann, Ferdinand, von der Monturs-Branche, als zweiter Stabs-Officier bei der Monturs-Haupt-Commission zu Stockerau. Beck, Friedrich Ritter v., vom GQM.-Stabe, zum Flügel-Adjutanten des Feldmar­schalls Freih. v. Hess (mit der Rangs-Evidenz beim IR. Freih. v. Hess Nr. 49). Mengersen, Hermann Freih. v„ vom Kür.-Reg. König Ludwig von Bayern Nr. 10, beim Kür.-Reg. Prinz Alexander von Hessen und bei Rhein Nr. 6. Kohl Edler v. Gyallavár, Anton, Platz-Commandant zu Grosswardein, zum Platz- Commandanten zu Kaschau. Graevenitz, Victor Carl Gr., Flügel-Adjutant des Feldmarschalls Fürsten zu Windisch- Grätz, in dieser Anstellung, mit der Eintheilung in die Rangs-Evidenz beim Kür.-Reg. Prinz Carl von Preussen Nr. 8. Dopping, Robert Esquire, vom Husz.-Reg. Prinz Carl von Bayern Nr. 3, im Regimente. Ellrichshausen, Otto Freih. v., vom Uhl.-Reg. Gr. Clam-Gallas Nr. 10. im Regimente. Némethy, Josepti Edler v., vom GQM.-Stabe, im Corps. Haizinger, Anton, vom Uhl.-Reg. Carl Fürst zu Liechtenstein Nr. 9, im Regimente. Mohr, Friedrich, vom Artill.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, beim Zeugs-Artill.- Commando Nr. 14. Sehmerhofskv, Thomas, vom Artill.-Comité, mit Belassung im Stande daselbst und gleichzeitiger Ernennung zum Ober-Feuerwerksmeister. Pilsak Edler v. Wellenau, Eduard, vom Artill.-Reg. Ritter v. Pittinger Nr. 9, beim Artill.-Reg. Erzherzog Ludwig Nr. 2. Hofbauer Edler v. Hohenwall, Gottfried, vom Artill.-Reg. Erzherzng Maximilian d'Este Nr. 10, beim Artill.-Reg. Pichler Nr. 3. Kahn, Anton, vom Artill.-Stabe, Feld-Artill.-Directions-Adjutant der Armee im lom- bardisch-venetianischen Königreiche, in dieser Anstellung. Titz, Wenzel, vom Artill.-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6, im Artill.-Stabe und zum Festungs-Artill.-Director zu Legnago.

Next

/
Oldalképek
Tartalom