Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1860-61)

Anhang

828 Anhang. Seit December 1859 neu zugewachsene Stiftungen. 1* Serbische National-Sehul- und Lehrer-Stiftung des Handelsmannes Georg Timote Angjelkovic, zu Neu-Slankamen, imPeterwardeinerGrenz- Regimente Nr. 9. Das Capital besteht in einer Spercentigen Metallique-Haupt-Obligation pr. 6400 fl. und in einer National-Anlehens-Haupt-Obligation pr. 40 fl., zusam­men 6440 fl., deren jährliche Interessen zur Herstellung und fortwährend guten Instandhaltung eines Hauses und Erhaltung des Lehrers für eine ser­bische Nationalschule zu Neu-Slankamen mit gleichzeitiger Bestreitung des Kirchendiener-Lohnes für die Anzündung der Lampen und der Beköstigung des Oel-Erfordernisses bestimmt sind. Die Ausführung dieser Stiftung steht dem Peterwardeiner Grenz-Regimente im Einvernehmen mit der griechisch-nicht-unirten Gemeinde Neu-Slankamen zu, wäh­rend das Landes-General-Commando zu Temeswar deren genauen Vollzug überwacht, und das Kriegs-Ministerium die Obsorge für die ungeschmälerte Erhaltung des Stif— tungs-Capitals, als eines unangreifbaren Fondes, übernommen hat. (Abth. 16, Nr. 3316, vom 4. September 1860.) 3. Des k. k. pensionirten Oberlieutenants Friedrich Binder. 1. Für zwei junge, befähigte Leute sächsischer Nation, welche als Ca- deten in die k. k. Armee sich assentiren lassen und unbemittelt sind. Das Stiftungs-Capital besteht in der Spercentigen Verlosungs-Obliga­tion Nr. 28.106 pr. 3320 fl. C. M. Die Stiftungs-Interessen sind auf die Zu­lagen für beide Cadeten zu gleichen Theilen zu verwenden. Das Verleihungsrecht steht dem k. k. Landes-General-Commando für Sieben­bürgen zu. 2. Für den zeitweise im Range ältesten Corporal der II. Compagnie des k. k. Infanterie-Regiments Nr. 9, nachdem der Stifter mit dieser Compagnie zuerst im Feuer vor dem Feinde gestanden ist. Das Stiftungs-Capital besteht in der Spercentigen Verlosungs-Obligation Nr. 28.107 pr. 300 fl. C. M. Die Betheilung mit den Interessen steht dem jeweiligen Regiments-Comman- danten zu. (Abthlg. 9, Nr. 153, vom 13. Jänner 1861.) 3> Des Miiitär-Bau-Verwalters Ludwig Cronenbold* für zwei Witwen und vier Waisen von Fortifications-Rechnungs-, gegenwärtig Militär-Bau- Verwaltungs-Beamten, welche mittellos, sohin unterstützungsbedürftig sind. Das Stiftungs-Capital besteht in 9000 fl. 5percentiger Metallique-Obli- gationen, von deren Interessen jede der Witwen mit 100 fl., und jede der Waisen mit 50 fl. Oesterr. Währung jährlich betheilt wird. Das Vorschlagsrecht steht dem jeweiligen Vorstande der 8. Abtheilung des Kriegs-Ministeriums und das Verleihungsrecht dem General-Genie-Inspector zu. (Abth. 15, Nr. 814, vom 19. April 1860.) 3* Der Gemeinden des Czortkower Bezirkes in Galizien zur Unter­stützung von zwei verwundeten und in deren Ermanglung von zwei verdienst­vollen invaliden Kriegern des Mannschafts-Standes. Das Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 785 fl. Oesterr. Währung. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 15, Nr. 3009, vom 6. Juli 1860.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom