Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Stiftungen

Stiftungen. 911 9. Des pensionirten k. k. Second-Rittmeisters Adolph Chri­stoph Graf Degenfel d-Scliomburg, zur lebenslänglichen Be­theilung eines Mannes des k. k. Infanterie-Regiments Nr. 36, vom Feldwebel abwärts. Das Stiftungs-Capital besteht in einer National-Anlehens- Obligation pr. 490 fl. C. M., deren Interessen-Verleihung dem jeweiligen Inhaber des genannten Regiments über Vorschlag des Commandanten zusteht. Die Betheilung hat am 24. April jeden Jahres zu geschehen. (Sect. Ill, Abthlg. 4, Nr. 4366, vom 12. April 1856.) IO« Des Advocaten und k. k. Notar Dr. Leopold Anton Dierl. Zur jährlichen Betheilung eines braven Kriegers aus der banatischen oder croatischen Militär-Grenze, der die Feldzüge 1848-1849 mitgemacht hat. Das Capital besteht in zwei 4percentigen Metallique-Obliga- tionen, jede pr. 100 fl. Das Verleihungsrecht hat der jeweilige Banus von Croatien. (D. 2064, vom 31. März 1850.) 11. Des Grafen Georg Festetits. Für solche Mannschaft des Huszaren-Regiments Nr. 3, welche über zwölf Jahre in diesem Regimente gedient hat. Das Capital besteht in 12.000 fl. W. W. Von den Interessen sind 500 fl. auf Zulagen, welche nie weniger als 2 kr., nie mehr als eine dreifache Löhnung täglich ausmachen sollen. Der Rest von 100 fl. wird zur Vermehrung des Capitales gewidmet. Das Vorschlagsrecht hat das Regiments-Commando, das Verleihungs­recht der Regiments-Inhaber. (L. 4263 und 4317, vom 19. December 1808.) l£. Des Gutsbesitzers Laurenz Fölser zu Haslach. Zur Erinnerung an die glückliche Wiedergenesung Seiner k. k. Apostolischen Majestät Franz Joseph I., für einen ausgezeichnet verdienstvollen k. k. Gendarmen. Das Capital besteht in einer 2V2percentigen Staats-Schuldver­schreibung von 1000 fl., deren Interessen jährlich am 12. März von dem jeweiligen General-Inspector der k. k. Gendarmerie vertheilt werden. (Section III, Abth. 4, Nr. 5035-5112, vom 9. December 1853.) 13« Des k. k. Oberstlieutenants Marcellin Gallina. Das Stiftungs-Capital besteht in einer verlosten4percentigen Staats-Schuldverschreibung pr. 670 fl., deren jährlicher Ertrag für einen aus Waidhofen an der Ybbs gebürtigen, dienenden oder invaliden Soldaten gewidmet ist. Das Vorschlagsrecht steht dem Magistrate zu Waidhofen an der Ybbs, das Verleihungsrecht aber dem Commandanten jenes Regiments oder Corps zu, in welchem der zu betheilende Soldat dient oder zuletzt gedient hat. (D. 3068, vom 14. November 1840.) 141. Des Gina» Wuko. Zur Gedächtnissfeier des 17. Octobers 1817, als dem Tage der Allerhöchsten Ankunft weiland Seiner Majestät des Kai-

Next

/
Oldalképek
Tartalom