Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1857)

Stiftungen

Stiftungen. 979 5* Die Batthyány-Jankovích’sche Stiftung Für Jünglinge aus den Kronländern Ungarn, Croatien, Slavonien, der Wojwodschaft Serbien und dem Temeser Banate. Das Verleihungsrecht übt die Familie Jan- kovich oder deren Bevollmächtigte aus. 6. Des Grafen Johann Batthyány ................. F ür Jünglinge ungarischer Nationalität. Das Verleihungsreeht übt der Stifter, dessen Erben oder Bevollmächtigte aus. Des Brünner Grosshändlers Theodor Bauer Für Söhne österreichischer, vorzugsweise im Kronlande Mähren geborener Unterthanen. Jene, deren Väter im Militär gedient, haben den Vorzug. Das Verleihungsreeht übt der Chef der Militär-Bildungs-Anstalten aus. Wegen unzureichenden Capitals unbesetzt. §. Des Grafen Franz Beleznay..................... Vor zugsweise für Jünglinge aus dem Kron­lande Ungarn. Das Verleihungsrecht übt der Stifter, dessen Erben oder Bevollmächtigte aus. O. Die Stiftung der Stadt Brünn..................... F ür Söhne österreichischer, im Kronlande Mähren und vorzugsweise in Brünn geborener Staatsbürger. Das Verleihungsrecht hat der Bezirks-Aus­schuss der inneren Stadt Brünn. Errichtet von der Stadtgemeinde Brünn zum Andenken an die Errettung Seiner Majestät im Jahre 1853. IO. Des Rittmeisters Conte Buri........................... E rstere für Söhne adeliger Familien, letz­tere für Söhne von Bürgern aus der Stadt Verona, ohne Rücksicht auf ihre Beschäftigung, oder in deren Ermanglung aus der Provinz Verona; Glieder der Familie Conte Buri, dann deren Verwandte, sofort Söhne von In­dividuen, welche in der Armee dienen oder 62 Anzahl der Plätze in den Cadeten- lnsfituten und Akade­mien 30 2 1 1 2 13 36 Erzie­hungs­häusern u Schul- Compag. 9 1 1 2

Next

/
Oldalképek
Tartalom