Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Anhang
Stiftungen. 961 ?4. Des bürgerlichen Bau-Tisclilermeisters Michael Marquert für obligate Individuen der k. k. technischen Artillerie, welche im Dienste hei den Werkstätten etc. verunglückten. Das Stiftungs-Capital besteht in der öpercentigen Verlosungs- Staats-Schuldverschreibung Nr. 45.791, vom 1. December 1855, pr. 685 fl. C. M. Die Betheilung aus den Stiftungs-Interessen steht dem jeweiligen Director des k. k. Artillerie-Arsenales nächst Wien zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 2955, vom 21. März 1856.) &. Des Gewerken und Hausinhabers Franz IMayr zu Leoben, aus Anlass der glücklichen Entbindung Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth, für den verdienstvollsten Gendarmen der Station Leoben, welcher alljährlich am 5. März mit den Stiftungs- Interessen zu betheilen ist. Das Stiftungs-Capital besteht in einer öpercentigen Staats- Schuldverschreibung pr. 100 fl. C. M. Das Betheilungsrecht steht dem betreffenden Gendarmerie-Flügel- Commando zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 9007, vom 19. August 1855.) O» Des Officiers-Corps des k. k. 41. Infanterie-Regiments, aus Anlass der am 9. Mai 1855 stattgefundenen Fahnenweihe bei dem eigenen Grenadier-Bataillon, für die drei ältesten, durch gute Dienstleistung ausgezeichneten Veteranen des Regiments, vom Feldwebel abwärts. Das Stiftungs-Capital besteht in der öpercentigen National- Anlehens-Obligation, Nr. 3024, ddo. 1. Jänner 1855, pr. 1000 fl. C.M., deren Interessen von dem jeweiligen Regiments-Commandanten zu vertheilen sind. (Section III, Abth. 4, Nr. 9621, vom 7. September 1855.) 9« Des ©fficiers-Corps und der dem Oflficiers-Clia- rakter Aequiparlremien der Artillerie-Waffe der k. k. II. Armee, zum Andenken an die am 8. April 1855 begangene Feier des 50jährigen Dienst-Jubiläums des Feldmarschail-Lieutenanls, Feld- Artillerie-Directors der II. Armee und Oberst-Inhabers des 5. Feld- Artillerie-Regiments, August Freihern von Stwrtnik, für Einen Feuerwerker, Einen Corporal und Einen Vormeister des 5. Feld- Artillerie-Regiments, welche jährlich am 8. April mit den Stiftungs-Interessen zu betheilen sind. Das Stiftungs-Capital besteht in zwei öpercentigen Staats- Schuldverschreibungen pr. 2000 fl. und 100 fl. C. M., dann in einer öpercentigen National-Anlehens-Obligation pr. 500 fl. C. M. Den Vorschlag über die zu Betheilenden hat eine aus einem Major, aus Ober- und Unter-Officieren jeder Charge und einem Vormeister zusammengesetzte Commission des 5. Feld-Artillerie-Regiments an das Regiments-Commando zu erstatten, welches denselben zu bestätigen und die zu Betheilenden dem jeweiligen Feld-Artillerie-Director der II. Armee anzuzeigen hat. (Section III, Abth. 4, Nr. 14.555, vom 31. December 1855.) til (Gedruckt 3. Mai 1856.)