Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1856)
Anhang
962 Stiftungen. 8. Des Pfarrers Nicolaus Roscnitsch zu Drassraarkt in Ungarn, für zwei würdige, verdiente Unter-Officiere des jeweilig in Oedenburg stationirten Bataillons des 48. Infanterie-Regiments. Im Falle des Ausmarsches dieses Bataillons bleibt die Verkeilung der Interessen nach gemachter Widmung dem Regimente überlassen. Das Stiftungs-Capital besteht in der 5percentigen National- Anlehens-Obligation, Nr. 12.452, ddo. 1. April 1855, pr. 400 fl. C.M. Das Vorschlagsrecht steht dem jeweiligen Commandanten des in Oedenburg stationirten Bataillons, das ßestätigungsrecht dem daselbst befindlichen Generale zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 1196, vom 3. Februar 1856.) Des Feldwebels Joseph Voitli, des Infanterie-Regiments Dom Miguel Nr. 39, für zwei Mann der 16. Compagnie dieses Regiments, welche durch ihre Dienstleistung sich besonders aus- zeichnen. Das Stiftungs-Capital besteht in der 5percentigen National- Anlehens-Obligation, Nr. 1834, ddo. 1. Jänner 1855, pr. 100 fl. C. M., Die Interessen sind von dem jeweiligen Regiments-Commandanten am 30. Mai und 18. August jeden Jahres zu vertheilen. (Section III, Abth. 4, Nr. 8683 und 9494, vom 7. September 1855.) IO. Des Kaufmannes Simon Winternitz zu Jassy, aus Anlass des am 2. October 1854 erfolgten Einmarsches der k. k. österreichischen Truppen in diese Stadt, wornach am 2. October jeden Jahres ein Veteran der in Jassy einmarschirten k. k. Truppen, welche aus den k. k. Infanterie-Regimentern Fürst von Warschau Nr. 37, Freiherr von Bianchi Nr. 55, dann aus dem Husza- ren-Regimente Graf Schlik Nr. 4 und aus dem Uhlanen - Regimente Erzherzog Carl Ludwig Nr. 7 bestanden, mit den Stiftungs- Capitals-Interessen betlieilt werden soll. Das Stiftungs-Capital besteht in der öpercentigen in Silbermünze verzinslichen Staats-Schuldverschreibung, Nr. 678, ddo. 1. Jänner 1855, pr. 120 fl. C.M. Das Verleihungsrech t steht dem Armee-Ober-Commando zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 6256, vom 18. Juni 1855.) —— B. Für Invalide. J. Des k. k. Gubernial-Rathes Wenzel Ritter von Bergen- thai, vermehrt durch eine in den Gerichtsbezirken Hohenelbe, Starlcenbaeh und Rochlitz eingeleitete Sammlung. Das Capital besteht in 3 Stück 5percentigen Obligationen des freiwilligen National-Anlehens vom Jahre 1854, zusammen pr. 1200 fl. C. M., von deren Interessen k. k. österreichische Militär- Invaliden, welche bei ihrer Aufnahme in den Militär-Stand Gemeinde-Angehörige der drei obbenannten Bezirke waren, eine Iavaliden-Versorgung vom Staate gemessen, dann in besagten Be