Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1855)
Stiftungen
896 Stiftungen. Erträgniss für den verdienstvollsten \md musterhaftesten Gemeinen der 12. Compagnie des Infanterie - Regiments Nr. 51, nach der Bestimmung des Regiments - Commandos, gewidmet ist. (D. 357, vom 7. Februar 1841.) 2?» Eines ungenannt seyn wollenden Menschenfreundes in Wien. Dieselbe hat zum Zwecke, jene edle Handlung der Vergessenheit zu entreissen, welche die Mannschaft des vormaligen 2., dermaligen 9. Feld-Arlillerie-Regiments vom Corporale abwärts dadurch geübt, dass sie für die im Jahre 1838 durch Ueber- schwemmung verunglückten BcAvohner Ungarns den Arbeitslohn für das winterliche Bleigiessen mit 112 fl. 21 kr. C. M. bereitwilligst gewidmet hat. Das Capital besteht in einer öpercentigen Metallique-Obliga- tion pr. 1000 fl., deren Interessen für zwei der ausgezeichnetsten Individuen des gedachten Regiments vom Corporale abwärts bestimmt sind. Der jeweilige Regiments-Commandant hat das Betheilungsrecht. (D. 3653, vom 19. September 1838, und D. 918, vom 6. April 1839.) Des k. k. Rittmeisters Franz Mitterbauer vom Militär- Fuhrwesen-Corps. Das Capital besteht in einer 4percentigen k. k. Verlosungs- Obligation von 2540 fl. C. M., von deren jährlichen Interessen von Zeit zu Zeit den vorzüglichsten Fourieren oder Unter- Ofl'icieren der grösseren Abtheilungen im Fuhrwesen - Corps, welchen die Rechnungen von den Officieren zur Verfassung übergeben werden, zur Aufmunterung kleinere Prämien ertheilt werden. Das Militär-Fuhrwesen-Corps-Commando hat die Bewerber um diese Prämien dem Armee-Ober-Commando in Vorschlag zu bringen. (K. 3154, vom 13. August 1846.) £9. Des k. k. General-Majors Johann Freiherrn O’Brien, Grafen auf Thomond. Das Capital besteht in einer Metallique-Obligation pr. 1000 11. zu Gunsten des Infanterie-Regiments Nr. 49, mit der Bestimmung, dass die jährlich abfallenden Interessen von 50 fl. C. M. jedes Jahr am 13. Mai (an welchem Tage der Stifter in diesem Regimente den Maria-Theresien-Orden erhielt), an die am längsten mit Auszeichnung dienenden drei Unter-OfRciere vertheilt werden; jene, welche unter dessen Commando dienten, haben das Vorrecht. Die Wahl der zu Betheilenden geschieht durch Stimmenmehrheit der Hauptleute des Regiments. (N. 1018, vom 6. April 1832.) 30» Des Cameral-Physicus Dr. Joseph Oesterreielier und mehrerer Menschenfreunde. Das Capital des Ersteren bestand in 1620 fl., welches durch Beiträge der Letzteren bis auf die Summe von 2480 fl. C. M.