Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)

Militär-Geistliche, Aerzte, Beamte und Justiz - Personale

000 Veränderungen, welche sich seit dem Monate Mai 1852 bei der k. k. Armee ergeben haben. Seine Majestät Leopold I., König der Belgier, wurden Inhaber des Infan­terie-Regiments (Freiherr von Piret) Nr. 27. Seine Majestät Georg V. , König von Hannover, wurden Inhaber des vacanten Infanterie-Regiments Herzog von Wellington Nr. 42. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Ferdinand Maximilian, Oberst und Inhaber des Uhlanen-R.egiments Nr. 8, Linien-Schiffs-Lieute- nant, wurden Corvetten-Capitän. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Wilhelm, FML, wurden beauf­tragt, den Vorsitz bei den Berathungen der Sections-Chefs des Armee-Ober-Commando zu führen. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Rainer, Oberst des Kürassier- Regiments Graf Wallmoden Nr. 6, wurden in gleicher Eigenschaft zum Kürassier-Regimente Graf Hardegg Nr. 7 übersetzt. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Rainer, Oberst des Kürassier- Regiments Graf Hardegg Nr. 7, wurden Inhaber des vacanten Infanterie-Regiments Grossherzog von Baden Nr. 59. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Heinrich, Oberst des Infanterie- Regiments Erzherzog Carl Nr. 3, wurden in gleicher Eigenschaft zum Infanterie - Regimente Grossherzog von Hessen Nr. 14 übersetzt. Seine königliche Hoheit der regierende Herzog von Parma und Pia­cenza, Infant von Spanien, Ferdinand Carl III., wurden Oberst im Huszaren-Regimente Kaiser Franz Joseph Nr. 1. Seine königliche Hoheit Prinz Albert von Sachsen, wurden Oberst und Inhaber des vacanten Infanterie - Regiments Erzherzog Rainer Nr. 11. Piret, Ludwig Freili., FML., Inhaber des IR. Nr. 27, tritt, bei Ernennung Seiner Majestät des Königs der Belgier, Leopold I., zum Inhaber dieses Infanterie-Regiments, in die Functionen des zweiten Inhabers. Lichtenberg - Schneeberg , Nicolaus Gr., FML. und Commandant des 10. Armee-Corps , wurde 2. Inhaber des Husz.-Reg. Churfürst von Hessen-Cassel Nr. 8. Wengersky von Ungerschütz, Eduard Gr., FML. und Commandant des 11. Armee-Corps, wurde 2. Inhaber des IR. EH. Ernst Nr. 48. Cordon, Franz Freih. v., FML. und ad lafus des Militär- und Civil­Gouverneurs von Triest, wurde 2. Inhaber des IR. EU. Leopold Nr. 53.

Next

/
Oldalképek
Tartalom