Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1853)

Militär-Geistliche, Aerzte, Beamte und Justiz - Personale

Militär-V eränder ungen. 901 Oltinger, Franz Freih., FML. und Divisionär beim 1. Cavallerie-Corps, wurde 2. Inhaber des Husz.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1. Fiedler, Joseph Edler v., FML. und Divisionär beim 10. Armee-Corps, wurde Inhaber des IR. EH. Carl Nr. 3. Schirnding, Ferdinand Freih. v., FML. und Divisionär beim 11. Armee- Corps,' wurde Inhaber des IR. Kaiser Alexander von Russland Nr. 2. Degenfeld-Schonburg, August Gr., FML., in besonderer Dienstleistung bei der Militär-Central-Kanzlei Seiner Majestät des Kaisers, wurde Inhaber des vacanten IR. Fürst Colloredo-Mannsfeld Nr. 36. Susan, Johann Freih. v., FML. und Divisionär beim 7. Armee-Corps, wurde 2. Inhaber des IR. Grossfürst Michael von Russland Nr. 26. Leiningen - Westerburg, Christian Gr., FML. und Divisionär beim 4. Armee-Corps, wurde Inhaber des vacanten IR. Fürst Felix Schwarzenberg Nr. 21. Thurn-Valle-Sassina, Georg Gr., FZM. in Disponibilität, wurde Präsi­dent des obersten Militär-Gerichtshofes. Airoldi, Paul Ritter v., FML. und Commandant des 3. Armee-Corps, wurde überzähliger Oberlieutenant der Ersten Arcieren-Leibgarde. Csorich, Anton Freih. v., FML. und Kriegsminister, wurde Commandant des 3. Armee-Corps. Prokesch v. Osten, Anton Freih., FML., k. k. ausserordentlicher Ge­sandter und bevollmächtigter Minister am königl. preussischen Hofe zu Berlin, wurde Präsidial-Gesandter am deutschen Bundes­tage zu Frankfurt am Main. Kempen v. Fichtenstamm, Johann, FML., Mil.-Gouverneur der Reichs- Haupt- und Residenzstadt Wien, wurde Chef der k. k. obersten Polizei-Behörde. Wengersky v. Ungerschütz, Eduard Gr., FML. und Divisionär beim 10. Armee-Corps, wurde Commandant des 11. Armee-Corps. Hipssich, Wilhelm Freih., FML. und Sections-Chef beim Kriegs-Mini­sterium , wurde Militär-Stadt-Commandant zu Fiume. Parrot, Jacob v. , FML., beauftragt mit der Leitung der Geschäfte des General-Adjutanten bei Sr. k. k. Hoheit dem GdC. EH. Albrecht, wurde ad latus des Militär- und Civil-Gouverneurs von Ungarn gedacht Sr. k. k. Hoheit des GdC. EH. Albrecht. Mertens, Carl Freih., FML., Vice-Gouverneur der Bundesfestung Mainz, wurde zugleich mit dem Truppen-Divisions - Commando daselbst beauftragt. Kräutner v. Thatenburg, David, FML. und Divisionär im Banate, wurde ad latus des Militär- und Civil-Gouverneurs zu Temeswar. Gerstner, Joseph v., FML. und Militär-Districts-Commandant zu Press­burg, wurde Commandant der Gendarmerie und Militär-Comman- dant der Haupt- und Residenzstadt Wien. Pfanzelter, Ludwig v., FML. und Divisionär im Banate, wurde provi­sorischer Festungs-Commandant zu Comorn. Trattnern v. Petrozza, Carl, GM. und Sections-Chef beim Kriegs- Ministerium, wurde Director der Genie-Akademie. Hartmann, Georg, GM. und ad latus des Landes-Militär-Commandanten in Ungarn, wurde ad latus des Commandanten der Gendarmerie.

Next

/
Oldalképek
Tartalom