Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1850)

CAVALLERIE

666 Stiftungen. Neue, im Laufe des Jahres 1848 und 1849, zum Besten des Militärs zugewachsene Stiftungen. Stiftung weiland seiner k. k. Hoheit des durchlauch­tigsten Herrn Feldmarschalls Uff. Carl, zu Gun­sten mittelloser Officierstöchter. Bestehend in 5°/0 Staatsschuldverschreibungen pr. 30,000 fl. Das Verleihungs-Recht steht Sr. kaiserl. Hoheit dem Herrn EH. Albrecht zu ; die Obsorge über die Erhaltung des Stiftungs-Capital* 1st dem Kriegsministerium übertragen. Stiftung des e.v propriis Feldwebel Johann Hizdar, von dem Knfanterie-Hegimente iVr. 53» Für das Erziehungshaus desselben Regiments mit dem auf einer Privat-Realität sichergestellten Capitale von 120 fl. C. M., aus dessen 6% Interessen alljährlich Ein Ducaten demjenigen Instituts-Zöglinge, der sich vor den übrigen durch Fleiss und gute Sitten am meisten auszeichnet, bei der Prüfung des 2. Semesters verabfolgt, der Rest der Interessen aber dem Fond« des Instituts überrechnet werden soll. Stiftung des Officiers-Corps des Hragoner - Regi­ments Vr. 4. Zur Erinnerung an ihren durch plötzlichen Tod am 29. De­cember 184G entrissenen Obersten Victor Grafen Zichy-Ferraris, bestehend in einer 5% Metall-Obligation pr. 1000 fl. , deren Interessen jährlich am 29. December, als dem Sterbetage des genannten Obersten, lur einen nach den vorgezeichneten Er­fordernissen hierzu qualilicirten Corporal und Gemeinen dieses Regiments vertheilt werden sollen. Hr ei Stiftungen des Majors und Hade-inspections- Ofpciers zu Carlsbad, Anton Grafen ». Gorcey• Die Capitalien dieser Stiftungen bestehen: a) in einer 4% Staatsschuldverschreibung über 500 fl. C. M, b) in 4 fünfpercentigen Staatsschuldverschreibungen pr. 100 fl. C. M., zusammen pr. 400 fl. C. M. e) in 3 fünfpercentigen Staatsschuldverschreibungen pr. 100 fl. C. M., zusammen pr. 300 fl. C. M.

Next

/
Oldalképek
Tartalom