Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1845)
Veränderungen während des Druckes
Veränderungen während des Druckes. Fremde Orden und die allerhöchste Bewilligung', selbe annehmen und tragen zu dürfen, erhielten: Die Generäle der Cavallerie: Wallnioden-Gimborn, Ludwig Gr., Militär-Comdt. in Mailand, Comdt. des 1. Armee-Corps in Italien, den kön. preuss. Militär-Verdienst- Orden mit der Krone. Fiquelmont, Carl Ludw. Gr., Staats- und Conferenz-Minister, das Grosskreuz des königl. belgischen Leopold-Ordens. l)cr Fcltlinarschall - Lieutenant; Leiningen-Westerburg, Aug. Gr., Obrlt. der ersten Arcieren-Leib- garde, den königl. preuss. rothen Adler-Orden 1. CI. in Brillanten. Oer General - Major: Roditzky v. Sipp, Freih. von Weixclburg, Carl, Bevollmächtigter bei der Mil. Central-Commission am deutschen Bundestage zu Frankfurt am Main, das Commandeur-Kreuz I. CI. des churhessischen Ordens vom goldenen Löwen. Die Obersten; Birago , Carl Ritt. v., Untrlt. der königl. lombardisch-venezianischen adeligen Leibgarde, das Commandeur-Kreuz des churhessischen Löwen-Ordens. Barco, Jos. Fx-eih. v. , von Herzog zu Sachsen-Cobui’g-Gotlia Hus. R. Nr. 8 , den russ. kais. St. Stanislaus-Orden 2. Classe. Uhlmann, Joh., vom 1. Art. R., Art.-Comdt. in Mainz, den königl. preuss. l'othen Adler-Orden 3. CI. Karacsay v. Walje Szaka, Fedor Gr., Platzobei’st zu Mantua, das Ritterkreuz des kön. schwedischen Schwert-Ordens. Der Major; Wrbna u. Fi'eudenthal, Dom. Gr., von Ritter von Hess IR. Nr. 49, t\en königl. preuss. rothen Adler-Orden 3. CI. Die llauptleute: Castell, Carl Gr. , von Freih.v. Hex’bert IR. Nr. 45, Festungs-Comdo.- Adj. in Mainz, Bei'g , Gust. Freih., von Landgraf Hessen-Homburg IR. Nr. 19, Adj. beim Regts.-Irih., den königl. pi-euss. rothen Adler-Orden , 3. CI., Knittel, Ign., Platzhptm. in Mainz, diesen Ord. 4. CI.