Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1845)

Veränderungen während des Druckes

Veränderungen während des Druckes. I>ie Oborlieiilenants: Schwartz, Joh., von Gr. Leiningen IR. Nr. 31, Adj. beim Regts.-Inh., den königl. preuss. rothen Adler-Orden 4. CI. Wissiak, Alphons (Schiffsfähnrich), das silberne Kreuz des königl. griechischen Erlöser-Ordens. Segenschmid, Friede. Edl. v., Feldkriegs-Coininissär, erh. d. kön. preuss. rothen Adler-Orden 4. CI. Waizmann, Carl, Mil. Verpflegs-Vertvaller, den herz. Lucca’sehen Milit. St. Geox’gs-Orden 2. CI. Etienne, Claudius, Professor der französischen Sprache in der k. k. Ingenieur-Akademie, erhielt das Ritterkreuz der königl. franzö­sischen Ehren-Legion. Hei dem Militär-Appellations-Gerichte. Starz, Johann, Raths-Protokollist, w. Secretär. Zillich, Adolph, Hptm.-Garn.-Auditor zu Linz, w. Raths-Protokollist. Hei dem General-Commando in Siebenbürgen. Sokcsevich, Jos., Major vom 2. Szekler GIR. Nr. 15, Grl.-Comdo.-Adj., w. zu Freih. v. Sivkovich IR. Nr. 41 übersetzt. Bei den Platz - Commanden. Zu dToseplistadt. Schauer v. Schröckenfeld, Carl, Platz-Hptm., wr. pens. Otto, Christ., Platz-Obrlt., ir. Platz-Cptlt. allda. Zitzmann, Georg, Obrlt. von v. Reisinger IR. Nr. 18, w. Platz-Obrlt. Zu Ofen und Pestli. Takáts de Kiss-Joka, Ludw., Hptm. von Kaiser Alexander I. von Russland IR. Nr. 2 , w. Transports-Sammelhaus-Comdt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom