Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1835)

CAVALLERIE

486 Stift linge«. Stiftung des TYiener Bürgers und gewesenen Feldwebels Gottlieb Reymann. Zum Andenken seiner Dienstleistung im Regimente Deutsch­meister hat derselbe letztwillig eine Banco-Obligation pr. iooo fl. mit der Widmung gestiftet, dafs von den all jährig eingehenden Interessen dem ältesten Feldwebel dieses Re­gimentes die Hälfte , dem ältesten Corporal ein Viertheil, und den zwey ältesten Gemeinen zusammen ebenfalls ein Viertheil als eine Zulage erfolgt werden soll. Stiftung des Ob er lieutenants Daniel Rodich v. Berlinen­kampf. Das Benennungsrecht hat dermabl der Oberlieutenant Stephan v. Rodich vom Linien-Infanterie-Regimente Benczúr Nr. 34» und nach dessen Tode der von ihm hierzu Ernannte. Ihre Widmung bestehet in dem, dafs die Zinsen ton dem Stiftungs-Ca- pitale pr. 3ooo fl. als ein Stipendium einem Knaben seiner Ver­wandtschaft zugewendet werden. Stiftung des Majors Piöger. Das Benennungsrecht hierzu stellt bey dem Nieder-Oesterr. Ju- cium delegatum mil. mixtum. Die Widmung von den Zinsen eines Capitals von 65.i5i fl. ist, arme und vorzüglich verwundete k. k. subalterne Officiere des Pensions- stajides vom Oberlieutenant abwärts, welche aufser ihrer Pension jährlicher 200 fl. sonst keine Zuflüsse haben, und nicht in einem Invaliden-Hause untergebracht sind , mit einem Beiträge von jähr­lichen ioo fl. zu unterstützen. Ferner widmete dieser Stifter ioo fl. jährlich, um solche an dessen Sterbtage an hundert Invaliden des Invaliden-Hauses zu Wien zu vertheilen. StiftuJig des Pfarrers Franz Roiz. Für zwey der würdigsten und dürftigsten, vorzüglich der mit unversorgten Kindern belasteten Witwen eoloher Soldaten , die im Felde ihr Leben verloren haben. Die Auswahl steht bey dem k. k. Hofkriegsrath«. Das Capital besteht in iooo fl.

Next

/
Oldalképek
Tartalom