Stromp László szerk.: Magyar protestáns egyháztörténeti adattár. II. Budapest 1903.

1. Ág. hitv. ev. zsinatok a bécsi béke előtt. (Thury Elemér) - VII. Eperjesi zsinat 1593 (a Kalvinizmussal vádolt Mylius János lőcsei rector vizsgálata ügyében)

80 THÚRY ETELE voce in lingva Germanica primum articulum, qui sic habet : Dass die Wort Christi, Nehmet und esset, das ist mein Leib ; Trincket, das ist mein blut, einfeltig, und nach den buch­stabe wie sie lauten, zu verstehen seyn. Tacente Mylio, quaerit ex politicis senior: haec ne sit eorum fides ? respondent unanimiter omnes, quod ita. Interro­gatus Mylius, ut et ipse categorice respondeat, dixit : Es ist recht geredt, sed cum declaratione, perquam intelligebat phrasin sacramentalem iuxta omnium Calvinistarum opinionem. Hic dum utro citroque verba commutantur, et ambiguuni responsuni improbatur, inferente etiam aliud Joanne Fabro, alter lega­torum Bartphensium Leonhardus Glasz, dicit ad Mylium : si certus esses in fide, categorice loquereris, sed quid credas, nescis. Cui Mylius certus sum, inquit, et quid credam, gratia Dei, scio. Pergit senior, et proponit secundum articulum de coena, ut sequitur : Dass im sacrament zwey ding seyn ge­geben, und mit einander empfangen Verden, ein irdisches das ist Brodt und Wein ; und ein himliches, das ist der Leib und das Blut Christi. Hunc articulum non impugnavit Mylius. Sequitur Tertius articulus. Dass solches hier nieder auf erden geschieht, und nicht droben im Himmel, approbantibus hunc articulum, Mylius quoque non reiecit, sed distinetionem addidit: terrenam rem pereipi hic, coelestem ibi, id est in coelis. Haec Mylii distinetio improbata est. Quartus articulus. Dass es der rechte natürliche Leyb Christi sey, der am Creucz gehangen, und das rechte natürliche Blut, 1 das aus Christi Seiten geflossen. Hic nihil intulit Mylius. Qulntus articulus. Dass der Leib und Blut Christi, nicht nur mit dem glauben geistlich, welches auch ausserhalb, dem Abendmahl geschehen kan, sondern allda mit Brodt und Wein mündlich, doch mer forschlicher und übernatürlicher Weise empfangen werde zu einem pfand und Versicherung der anferstehung unserer leiber von dem Todten. Hic Mylius iterum xp7]<;<f07eTov quaerebat per distinc­1 Christi.

Next

/
Oldalképek
Tartalom