Zs. Kakuk (Hrsg.): Kasantatarische Volkslieder auf Grund der Sammlung von Ignác Kúnos.
Lieder
24 91. akli jaulik öigé* mamik urtasmda kanfara* kitej vakit Jitip bara Jankaj sayatéíi kara 92. akli sitsa al bilen Jigét júrij mai bilen Janin ra/at jukun tatli Janin súgen jar bilen 93. akli sitsa bik kiliáe siz kijesiz fransuz* biz bik isen kilép jitték úzigiz isen turamsiz 94. akli sitsa buj buj sitsa mamik minder tiái-ken* sújép almak sújép barmak pejgamberler iái-ken 95. akli sitsa buzmij dijler al bizekten buzaj-ken" jaS úmérni uzmij dijler jaSin-kúbúk uzaj-ken 96. akli sitsa /akli sitsa mamik minder tiälari bzniH bulaj júrúviméz barda /udaj iäleri 97. akli sitsa kijej iken akka kara tammasa úmérlik dip sújer iken Janijém Jatlar almasa Weisses Tuch, mit Wolle am Rande, Nelke in der Mitte; die Zeit des Abschieds ist nah, Liebste, sieh auf die Uhr. Weisses Leinenhemd mit Rot, der Bursche geht mit Geld herum; deine Seele ist ruhig, dein Traum süss mit dem Geliebten. Das weisse Leinenhemd kleidet, ihr trägt rötlich-weisses; wir sind gesund angekommen, seid ihr auch gesund? Weisses Leinen, gestreiftes Leinen, aus Wolle ist der Kissenbezug; liebend heiraten, liebend Abschied nehmen ist die Sache der Propheten. Man sagt, weisses Leinen zerreisst nicht, rotes zerreisst beim Muster; man sagt, Jugend verschwindet nicht, wie der Blitz verschwindet. Weisses Leinen, teures Leinen, wollene Kissenbezüge; unser Leben, wie es ist, wird vom Gott gelenkt. Weisses Leinenhemd tragend, spritzte doch nichts Schwarzes darauf; liebend für das ganze Leben, heiratete doch kein anderer meine Geliebte.