Moravek Endre: Index acronymorum selectorum. Pars 5. Instituta ad artes litteraturamque spectantia cum siglis periodicorum additis (A MTAK kiadványai 66. Budapest, 1972)

- XI ­VORWORT Dieses Heft bildet einen neuen Teil des Werkes: "Vocabularium abbreviaturarum bibliothecarii" . Es enthält einerseits die Abkürzungen der Namen der auf dem Gebiete der Literatur, Künste und des Pressewe­sens tätigen Institutionen - sowohl der öffentlichen als auch der privaten- und zählt sie in einer gemeinsamen alphabetischen Reihenfolge auf. Im Falle etwaiger ungenügender Informationsangaben soll auf die Hefte 1-2 bzw. 7-8 dieser Serie des Werkes hingewiesen werden, die ebenfalls in grösserer Anzahl Abkürzungen entsprechender Institutionen (staatliche Organe und Einrichtungen, Pressebüros, Verlage usw.) enthalten. - Unser vorliegendes Heft vervollständigt noch ein umfang­reicher Anhang, in dem die ständigen Abkürzungen von etwa 10 000 oft angeführten Handbüchern, Periodika, Normen oder vorschriftsmässigen Titeln aufgezählt werden. In dieser Hinsicht war mein Bestreben auf dem Gebiete der Bearbeitung des alten Materials die möglichst grösste Vollständigkeit zu erreichen, wobei ich von dem Bedenken geleitet wurde, dass die grossen Bibliotheken Uberhaupt die neuesten Zusammenstellungen ähnlichen Charakters kaufen und auf diese Weise das ältere Material langsam in Vergessenheit geraten, ja oft völlig zunichte werden kann. (Diesbezüglich möchte ich an die Verwüstungen des II.Weltkrieges erinnern, durch die viele Publikationen solchen Charakters überall in der Welt vernichtet wurden.) Aufgrund solcher Bedenken versuchte ich vor allem die Abkürzungen der älteren Publikationen für die Nachwelt si cherzustellen. Vorliegendes Verzeichnis ist ebenfalls das Ergebnis einer mehrjährigen Sammelarbeit und eines Bearbeitungsprozesses. Bei der Zusammenstellung haben wir erstens die heimischen und internationalen Abkürzungsver­zeichnisse wie auch die gedruckten Kataloge der Riesenbibliotheken ver­wendet; wir haben aber auch vieles aus den speziellen Zusammenstel­lungen ja sogar Monographien entnommen. Das Hauptziel unserer Sammlung war die Vollständigkeit im entsprechenden Gebiet und wir haben die Abkürzungen von ungefähr 30 Sprachen berücksichtigt. Unser Buch greift - den bibliothekarischen und dokumentarischen Zielsetzungen folgend - neben den sogenannten kurrenten Abkürzungen auch auf die Vergangenheit zurück, obwohl unsere Sammlung in dieser Hinsicht nicht so systematisch sein konnte, wie die auf das lebende Material bezügliche. Was die Bearbeitungsmethode anbelangt, möchte ich bemerken, dass den einzelnen Abkürzungen die Auflösungen folgen und - insofern dies

Next

/
Oldalképek
Tartalom