Moravek Endre: Index acronymorum selectorum. Pars 7. Instituta communicationis (A MTAK kiadványai 47. Budapest, 1966)
XV VORWORT. Dieses neue Heft unserer "Vocabularium abbreviaturarum bibliothecarii" enthält - als Teil des Bandes "Index acronymorum selectorum" die Namensabkürzungen von Verkehrs- und Kommunikationsinstitutionen /staatlichen Organen, Eisenbahnen, Luftverkehrsgesellschaften, Telegraphenbureaus Presseagenturen u.a./. Die Akronyme der-einschlägigen höheren staatlichen Institutionen /z.B. Ministerien/, die wir im Band "Instituta rerum publicarum" publizierten, konnten aus technischen Gründen nicht wiederholt werden. Demzufolge können bei Benutzung dieses Heftes die evtl. fehlenden Sigel im erwähnten früheren Band vorgefunden werden. Obwohl wir es als nützlich erachteten die Sammelabkürzungen der geographischen Ortsnamen und der aus Völkernamen gebildeten Adjektive im Anhang durchzugeben; sind wir uns jedoch vollkommen bewusst, wie unvollständig dies bewerkstelligt werden konnte. Die Aufarbeitungsmethode des Matériels ist im vorliegenden Heft mit der des vorangegangenen identisch. Den einzelnen Abkürzungen folgt die Auflösung, anschliessend - insofern dies festzustellen war - die Benennung des Sitzes des betreffenden Gebietes evtl. des Landes, ferner das Schriftzeichen jener Sprache, aus der die Abkürzung stammt. Die als Residenz dienenden, öfter vorkommenden Städte werden ebenfalls durch Buchstabenabbreviationen kenntlich gemacht. Bei der Aufarbeitung der Sigel haben wir im Interesse der Gleichförmigkeit die bei den internationalen Abbreviationssammlungen angewandte Praxis befolgt, laut den wir im Teil mit lateinischen Lettern - mit Ausnahme der Partikelnjedes Wort mit grossem Anfangsbuchstaben schrieben. Sollte dieselbe Körperschaft über mehrere Abkürzungen von variablem Charakter verfügen, so wurde die Auflösung nur für eine Form angegeben und bei den Varianten mittels Gleichheitszeichens auf jene Stelle hingewiesen, wo die volle Auflösung zu finden ist. Falls eine Abkürzung in der Praxis zwar in einer veränderlichen Form, jedoch auch mit identischem Buchstabenwert /z.B. mit lauter grossen