Moravek Endre: Index acronymorum selectorum. Pars 7. Instituta communicationis (A MTAK kiadványai 47. Budapest, 1966)
XVI oder teils auch mit kleinen Buchstaben/ vorkommt, mussten wir bei unserer Sammlung von den verschiedenen Variationen der Form Abstand nehmen. Unser Buch grifft - den bibliothekarischen und dokumentarischen Zielsetzungen folgend - neben den sogenannten kurrenten Abkürzungen auch auf die Vergangenheit zurück, obwohl unsere Sammlung in dieser Richtung nicht so systematisch sein konnte wie die auf das lebende Material bezügliche. Leider sahen wir uns gezwungen, auch diesbezüglich - mit Rücksicht auf den Umfang - eine gewisse Selektion vorzunehmen. Nachdem unser Buch in erster Linie ungarischen Fachleuten dient, liessen wir-den ungarischen Eigenarten entsprechend-die Buchstaben ö_ und ü des lateinischen Alphabets als selbständige Buchstaben hinter _o und u einschalten.Die sogenannten diakritischen Zeichen liessen wir bei der alphabetischen Einteilung unbeachtet.Natürlich wurden im cyrillischen Alphabet die mit dem ukrainischen "i" und dem serbischen "j" beginnenden Abkürzungen gesondert aufgeführt./Vom Gesichtspunkt der Zweckdienlichkeit wurde das mit lateinischen bzw.cyrillischen Buchstaben beginnende Material auch hier einem gesonderten Alphabet zugeteilt ./ Budapest, 15.II. 1965Der Redakteur