Futaky István - Kristin Schwamm: A Göttingische Geleherte Anzeigen Magyarországra vonatkozó közleményei, 1739–1839 / Die Ungarn betreffenden Beitrage in den Göttingischen gelehrten Anzeigen 1739-1839.

Verzeichnis der Ungarn betreffenden Beiträge 1739—1839

25 1751/279-280 17 Bartholomäi, Sim. Petr. (Hrsg.) Acta historico-ecclesiastica 80., 81. Theil Weimar o. J. i Im 80. Teil beginnt ein Beitrag mit dem Titel .Nachricht eines aus Ungarn vertriebe­nen Predigers vom Zustande der dasigen Protestanten", der im 81. Teil forgesetzt wird. (S. 279) 1755 /1/124-126 * 18 Boehm, loh. Gottlob De Sigismunde) Hungáriáé Rege S. R. I. Vicario generali Commentatio Leipzig o. J. Das Werk soll die Frage klären, von welchem deutschen Kaiser König Sigismund von Ungarn Ende des 14. Jahrhunderts die Vikariatswürden verliehen bekommen hat und ob sich dieses Vikariat auf das ganze Römische Reich erstreckt habe. Der Rezensent kann zur Klärung der Frage eine Urkunde beifügen, aus der hervorgeht, dass König Sigismund 1396 von König Wenzeslaw die Vikariatswürden über das ganze Römische Reich zugesprochen bekommen hat. 1755/1/407-408 19 Froelich, Erasmus Casulae S. Stephani Regis Hungáriáé vera imago et expositio Wien o. J. Das Werk gibt eine genaue Beschreibung eines Messgewands, das der ungarische König Stephan 1031 der Kirche von Székesfehérvár geschenkt hat und es enthält verschiedene damit im Zusammenhang stehende historische Bemerkungen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom