Futaky István - Kristin Schwamm: A Göttingische Geleherte Anzeigen Magyarországra vonatkozó közleményei, 1739–1839 / Die Ungarn betreffenden Beitrage in den Göttingischen gelehrten Anzeigen 1739-1839.

Verzeichnis der Ungarn betreffenden Beiträge 1739—1839

26 1755 III 466-470 20 Palairet, Jean Nouvelle introduction a la Géographie moderne T. 1(1754), T. 11 (1755) London Das Werk gibt einen Überblick über natürliche Gegebenheiten, Religion und Kirchenver­fassung, Regieningsform und historische Entwicklung der verschiedenen europäischen Länder. Der zweite Band behandelt u.a. Ungarn und Siebenbürgen. - 1756 /II 486-487 21 Szászky (Hrsg.) Compendium Hungáriáé geographicum, ad exemplar Notitiae Hungáriáé novae historico geographicae, Matthiae Bei, in Partes IV, utpote Hungáriám cis-danubianam, trans danu­bianam, cis-tibiscanam, trans tibiscanam et comitatus divisum Pressburg 1753 Das Werk behandelt nur das Königreich Ungarn selbst und nicht die ihm verbundenen Länder. Die vier Kreise sind in Gespanschaften unterteilt, die zusammen mit den dazu­gehörenden grossen und kleinen Städten beschrieben werden. Der Rezensent verweist auf Szäszkys Arbeit „Introd. in orbis hodiemi geographiam", die er für die bislang beste Beschreibung von Ungarn hält. Diese werde durch das hier angezeigte Werk jedoch er­gänzt und beide zusammen brächten dem Leser eip umfangreiches Wissen über ungari­sche Geographie. 1759/1/650-653 22 Miller, Johann Peter De corona Hungaricae Apostolica Ulm o. J. Das Werk behandelt den Beginn des Christentums in Ungarn unter Fürst Géza und die weitere Christianisierung unter König Stephan. Dieser habe vom Papst die Krönung er­beten und apostolische Gewalt erhalten, sein Königreich jedoch nicht dem Hl. Stuhl unterstellt.

Next

/
Oldalképek
Tartalom