K. Palágyi Sylvia szerk.: Balácai Közlemények 2002/7. (Veszprém, 2007)
GABLER DÉNES: Die Sigillaten von Baláca 4. - A balácai sigillaták 4
auch die werkstattmäßige Verteilung des in Pannonién bislang in größter Zahl publizierten Rheinzaberner Fundmaterials von Vindobona an, aus der hervorgeht, dass Baláca im Allgemeinen von den bedeutenderen Herstellern beliefert wurde.) Gruppe II a im früher publizierten im hier vorgelegten in Vindobona Material Material Comitialis V 3 Cobnertus III, Firmus I, Cerialis II, Comitialis V, BF Attoni 2 Cerialis I, V, Arvernicus-Lutaevus Comitialis I-II, Belsus I 1 Comitialis VI 1 BF Attoni 2 Firmus I, BF Attoni, Comitialis V 1 Cerialis IV, BF Attoni 1 Belsus I-II 1 Cerialis VI 1 Belsus I-II, Respectus 1 Cobnertus I, III, Firmus I, BF Attoni Belsus II, Ware mit E. 25-26 1 Ware mit E. 25-26 6 Comitialis VI - Ware mit E. 25-26 1 Mammilianus 2 Firmus II 1 Belsus II 1 Pupus-Juvenis II 1 Atto, Cerialis II, Reginus II 1 Reginus II 1 Attilus 4 Cerialis II, Cerialis B-Ware, Reginus II 1 16 21 47 10 2 14 11 Gruppe II b Julius I-Lupus 1 Lupus 1 Victorinus I 1 Comitialis III, Verecundus II 1 Gruppe II a-b 1 Gruppe II b-c 1 Gruppe II a-c 1