Salamon Ágnes: Népvándorlás kori temetők Szekszárd-Palánkon (A szekszárdi Balogh Ádám Múzeum füzetei 9. 1968)

VÖLKERWANDERUNGSZEITLICHE GRÄBERFELDER IN SZEKSZÁRD—PALÁNK 1957 kamen während des Dammbaues am Sio-Fluss neben der von Szek­szárd nach Tolna führenden alten Landstrasse awarische Gräber zum Vorschein. Die Rettungsgrabung wurde auch im folgenden Jahr fortgesetzt, 1 und 1959 kam auch eine Gruppe hunnenzeitlicher Gräber zutage 2 (Abb. 1). Im Laufe der Ausgrabungen kamen auch eine altsteinzaitliche Siedlung, 3 urzeitiiche Gräber 4 (Abb. 3) und die Spuren einer mittelalterlichen Siedlung ans Tageslicht (Abb. 2). : L In dem letzten Jahrzehnten der Römerherrschaft, Ende des 4. Jahrhunderts siedelte Gratianus barbarische Stämme (foederati) in Pannonién an; Anfang des 5. Jahrhunderts nahmen die Hunnen mitsamt ihren Verbündeten den östlichen Teil Pannoniens auch offiziell in Besitz. Die in Palánk gefundenen fünf Gräber sind west-östlich orientiert. Einer der längsviereckigen Grabschächte war ein Ziegelgrab, bei einem Anderen war bloss die eine Seitenwand mit Ziegeln ausgelegt. (Unter den Bestatteten befan­den sich drei mit deformierten Schädeln.) Die Frauengräber lieferten kleine Silberfibeln mit Kerbschnitt, Spiegel mit gerippter Kehrseite, eine Toiletten­garnitur aus Silber und polyedrische Ohrringe Grab Nr. 210. Abb. 4.) 5 In der Umgebung von Szekszárd sind mehrere Fundorte aus dieser Zeit bekannt (Abb. 8). Im Porkoláb-Tal, das sich aus dem Csatári-Tal öffnet, kamen Goldschmuckstücke, 11 aus den Weingärten eine Goldmünze des Theodosius II. zutage. 12 In einem Weingarten des Bal- Parászta genannten Angers wurde 1935 das Grab eines Mannes mit deformiertem Schädel freigelegt. 13 Der genaue Fun­dort des ebenfalls in diesem Tal geborgenen Goldfundes ist unbekannt. 14 Die topographische Anordnung all dieser Funde zeigt, dass diese Völkergruppen ausserhalb der römischen Siedlungen, aber in deren inmittelbaren Nähe ange­siedelt waren, und dass sie mit diesen teilweise gleichaltrig sind. Als Bestat­tungsstellen wählten sie die Talhänge und die aus dem Überschwemmungsgebiet hervorragenden morastigen Hügelgelände. 9

Next

/
Oldalképek
Tartalom