Herpai András (szerk.): Kovács Margit Kerámiamúzeum, Szentendre (Szentendre, 2012)

Gebrauchs- und Ziergegenstände In ihrem Oeuvre spielte die Herstellung der Ziergegenstände eine bedeutende Rolle. Im Verlauf ihrer ausländischen Studienreisen eignete sie sich die Grundlagen deren Herstellung an: bei Hertha Bucher die Arbeit an der Drehscheibe und die monumentale, später in Kopenhagen die funktionale Keramik-Kunst. In diesen Werken paart sich die Funktionalität für gewöhnlich mit der Dekorativität, und man kann kaum entscheiden, was von beiden die vorrangige Rolle spielt, wie wir das z.B. im Fall des Ofen mit Hochzeitsszenen sehen können. Mit unerschöpflicher Phantasie, manchmal mit feiner Ironie, variierte sie die aus unterschiedlichen Quellen stammenden Formen und Zierelemente. Berührungsausstellung In der Berührungsausstellung kann jede Keramik, Rundplastik und jedes Wandbild berührt, untersucht werden. Unseren Sehbehinderten Besuchern möchten wir die Kunst von Margit Kovács in Berührungsnähe bringen. Auch die Sehenden erhalten dadurch die Möglichkeit, daß sich das visuelle Erlebnis der Aufnahme durch das Abtasten mit dem Formenerlebnis bereichert. Bei der Auswahl der Werke war es unser vorrangiges Ziel, daß wir über das ganze Lebenswerk der Künstlerin ein solches klärendes Bild zusam­menstellen, daß durch die bekanntesten Arbeiten die Vielfalt der Techniken und Kunstarten in greifbare Nähe gelangen. Galerie In der Werkstatt von Margit Kovács Das Ziel einer ständigen Ausstellung ist die Darbietung des vollkommenen Lebenswerkes des Künstlers, den Vorgang zur Entwicklung zum Künstler verständlich zu machen, und die Persönlichkeit des Künstlers bekanntzumachen. Im Sinne dieser Ziele riefen wir als Ergänzung die budapester Wohnung und die persönlichen Gegenstände von Margit Kovács in der Galerie mit Hilfe ihrer Möbel, Bücher und liebsten Keramiken erneut ins Leben. Als eine Art Interieur zeigen wir ihre Werkstatt, und darin ihre Drehscheibe, auf den Regalen können wir kleinere Studien sehen, mit der wir die Phasen der Herstellung veranschaulichen möchten. 9. Saal 10. Saal 11. Saal

Next

/
Oldalképek
Tartalom