Maróti Éva: Die römischen Steindenkmäler von Szentendre - Ulcisia Castra (Austellungskataloge 4. Pest Megyei Múzeumok Igazgatósága, Szentendre, 2003)
Grabmal aus Kalkstein von Velideatus, dem Sohn von Teraniscio. Der obere Teil des Grabsteines mit ursprünglichem Tympanon und die eine Seite sind unvollständig. Im Bildfeld befindet sich ein seicht gemetzter Kranz, in der Mitte eine Rosette und unten ein Band. Die Grabinschrift befindet sich in einem vertieften Feld, der untere Teil fehlt zusammen mit dem Ende des Textes. Maß: 130 x 59 x 13 cm. (SzFM 65.6.1.) Inschrift: D(is) M(anibus) I Velideatus / Teraniscio/nis f(ilius) an(norum) XLl d(ierum) C et sibi / Vironiani/[us] Atalonis f(ilius) / _ Fundort: Szentendre, aus dem südwestlichen Eckturm des Lagers Ulcisia Castra, als sekundärer Baustein. Alter: Erste Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Literatur: NAÜY 1939, S. 140-141, Bild 118-119a; RIU 927; MRT 7, Fo. 28/1, S. 251, Kat. 8.