Folia Historico-Naturalia Musei Matraensis - A Mátra Múzeum Természetrajzi Közleményei 10. (1985)

Edlinger, K.: Ökologische und chemische Aspekte des physiologischen Farbwechsels von Haminea navicula (Da Costa 1778) (Mollusca — Opistho-branchia)

BELEUCHTUNGSVERSUCHE Die Wirkung monochromatischen Lichts wurde am Expansionsgrad der Melano­phoren und Xanthophoren /Zahlenangaben in Prozenten/. Folgende Stadien wurden unterschieden : 1/ Der Farbstoff ist im Zentrum konzertiert. 2/ Die pigmentierten Abschnitte der Ausläufer sind ca. 30 cm lang. 3/ Gleichmässige Pigmentierung der Fortsätze, diese aber voneinander deutlich abgesetzt. 4/ Zentrum und Fortsätze in der Pigmentierung nicht mehr unterscheidbar, helle Zonen zwischen benachbarten Chromatophoren. 5/ Zwischen benachbarten Chromatophoren sind keine hellen Zonen mehr erkennba /Abb. 7/. Zwei charakteristische Experimente seien hier dargestellt: a/ 546 nm, 55 lx Xanthophoren v 12 3 4 5 12 Oh 09 54 27 — -- 21 72 24 h — 08 61 31 — — — 48 h — — 57 33 — — — Melanophoren 12 3 4 5 12 Oh -- 59 41 — -- — — 24 h -- 54 46 -- — -- 16 48 h — 47 53 — — — 31 520 nm, 290 lx Xanthophoren d m 3 4 5 1 2 3 4 5 07 14 58 28 44 56 76 24 49 51 68 32 d m 3 4 5 1 2 3 4 5 28 72 77 23 4 7 37 84 16 54 15 07 78 15 V d m 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 Oh 32 46 22 34 53 13 43 57 24 h — 24 57 21 67 33 51 49 48 h — — 65 35 54 37 09 44 56 Melanophoren V d m 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 0 h 34 66 07 76 17 19 67 14 24 h 53 47 18 69 12 14 81 05 48 h 49 51 06 35 59 19 72 09 v : ventral d : dorsal m : am Mantel /unter der transparenten Schale/ CHROMATOGRAPHIE Die aus den Hautgeweben herausgelösten und im Vakuum eingeengten Farb­stoffe trennen bei Verwendeung von Essigester als Laufmittel in drei Phasen auf, die unterschiedliche Farbtöne und RF-Werte haben. Phase 1 : RF - Wert 0, 14, erscheint grünlich Phase 2 : RF - Wert 0, 16, erscheint hellgelb Phase 3 : RF - Wert 0, 92, erscheint orange 9 3

Next

/
Oldalképek
Tartalom