Vezető a Déri Múzeum kiállításaihoz (Debrecen, 1978)

Deutscher Auszug

8. Wandtafel: Die Arbeiterbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts Neben den Fachvereinigungen, die sich am Ende des 19. Jahrhunderts her­ausgebildet hatten, entstanden zu Beginn unseres Jahrhunderts neue. Die Berufsorganisationen innerhalb des Debrecener Industrieproletariats zählten 1906 schon 2800 bis 3000 Mitglieder. In diesem Entwicklungsprozess spielten ausser der Zerrüttung der wirtschaftlichen Lage und der ungarischen Re­gierungskrise von 1905—1906 auch die Nachrichten über die bürgerliche de­mokratische Revolution 1905 in Russland eine Rolle. 9. Wandtafel: Kultur und Bildung zu Beginn des 20. Jahrhunderts Der Csokonai-Kreis brachte in das kulturelle Leben von Debrecen zu Be­ginn unseres Jahrhunderts einen neuen, fortschrittlichen Geist. 3. Interieur Hier wird die Wohnungseinrichtung eines halbbäuerlichen Proletariers zu Beginn des Jahrhunderts gezeigt. Der I. Weltkrieg fügte auch in Debrecen hauptsächlich dem werktätigen Volk grossen Schaden zu. Dadurch, dass der Krieg sich dahinzog und dem Volk harte Prüfungen auferlegte sowie durch den Einfluss der russischen Revolution aktivierte sich die Arbeiterbewegung von Beginn des Jahres 1918 wieder. 10., 11. und 12. Wandtafel: Die Herbstasternrevolution und die Räterepub­lik. Nach dem Zerfall der österreichisch —Ungarischen Monarchie siegte auch in Ungarn am 30./31. Oktober 1918 die bürgerlich-demokratische Revolution. Auch auf den Strassen von Debrecen Hessen die Massen Mihály Károlyi und den Nationalrat hochleben. Am 16. Januar 1919 wurde die Debrecener Organisation der Kommunis­tischen Partei Ungarns gegründet. Die Ungarische Räterepublik hielt zwar 133 Tage lang der imperialisti­schen Agression gegenüber stand, doch in Debrecen hatte die Arbeiterschaft — aufgrund der geografischen Lage der Stadt — nur einen Monat lang die Herrschaft inne. 2. Schaukasten: Der weisse Terror, der der Räterepublik nach ihrer Zerschlagung folgte, war weder in der Lage, die wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu beseitigen, noch konnte er die Erinnerung an den Arbeiterstaat völlig auslöschen. Inner­halb der legalen Sozialdemokratischen Partei kam es zu neuen Organisie­rungen. Hiervon zeugen auch die linken Zeitschriften, die in Debrecen gele­sen wurden. 369

Next

/
Oldalképek
Tartalom