A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1997-1998 (Debrecen, 1999)

Természettudomány - Dudás Miklós: Bestandsvermessungen in der Wälder auf den Überschwemmungsgeländen des Mittel- und Oberlaufs der Theiss im Zeitraum zwischen 1981–90 (Falconiformes, Ciconiiformes, Corvidae)

Das Tal der Theiss hat auch in seinem gegenwärtigen Zustand solche Lebensgemeinschaften, die als unschätzbare Naturwerte zu behandeln sind. Eventuell mit der Erkennung und Re­spektierung der biologischen Gesetzmässigkeiten können wir die hier Lebenden und Arbeitenden anspornen, diese noch lebensfähigen „grünen Flure" nicht weiter zu degradieren. Mit Migra­tionsstrassenstrecken sind die Lebensräume und Zufluchtsorte mit grosser biologischer Abwechs­lung zusammengebunden, wo die Lebensgemeinschaften etwas Chance haben, die menschliche Eingriffe zu überleben, und wieder verbreitend die geschädigte Lebensräume „zurückzuerobern". Die Mannigfaltigkeit der Natur und die landschaftliche Vielfältigkeit der Theiss ist nur auf einerlei Art zu bewahren, wenn ihre ganze inländische Strecke unter Schutz gestellt werden würde, wo alle Wirtschaftstätigkeiten nur eine sekundäre Rolle bekommen würde. 30

Next

/
Oldalképek
Tartalom