A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1992-1993 (Debrecen, 1994)
Művelődéstörténet, irodalomtörténet - Kormos László: Verbindungen Debrecens und der reformierten Kollegiums mit der europäischen Universitäten in der Aufklärungzeit
b) Angaben über die Lehrgegendstandwahl von der Peregrinern: Ein illustratives Bild: Zwischen 1736—1831 hatten in Göttingen aus den 119 Akademikern folgenderweise gestudiert. Lehrgegenstand Numero Prozent Historie 1 0,9% Medicin neben der Theologie 3 2,7% Rechtwissenschaft 4 3,6% Philosophie 6 5,4% Politik 2 1,8% Philologie 3 2,7% Theologie zusamenn mit Philosophie und Naturwissenschaften 92 82,9% Insgesamt 119 100,0% In historischer und geistlicher Fluktuation sind die Auslandsreiscnden der Studenten von Debrecen auf Spur zu folgen,daraus ableitend wird es klar, welche geistliche Einwirkungen in verschidenen Geschichtsperioden die Studenten berührten, oder mit welcher heimatliche Ausbildung in den ausländischen Universitätsleben sie teilnahmen. Die ausländische Vorbereitung, die Bczeihungen und das Pflegen von Freundschaften der Professoren von Debrecen hatte eine wesentliche Bedeutung in der Geschichte des Kollegiums. Unsere Archivquellen: Die biografischen Daten der Professoren seit 16. Jahrhundert. (TtREL II. 28) Protokollen der Professoren seit 1749. (TtREL II. 1. d.) Personalangabensammlung. (TtREL I. 8.) Personenstandregisteren, Series der Studenten, Matrikulen (TtREL II. 1. e) Die Stundenplänen von Studium, Unterrichtsgänger, die Eintragungen der Stammungen usw. (TtREL II, 1. b, c. e. II. 2 d, IL 4, 5, 6) Handschrift von Prof. István Wcszpremi (TtREL II. 26. c.) IV Die Bewertung der Studienreisen 1. Im wissenschaftlichen und kirchlichen Dienst. a) Entstehen der Personalität: Die Prüfungen (classifeation, gradus universalis, gradis studiosorum etc.) der Studenten zu Debrecen, die Ergebnisse der wissenschaftlichen und kirchlichen Dienste kann man in ihren publizierten Studien zurechtfinden: (TtREL II. 1. c.) Die Sammlung der Daten von der Gemeinden (TtREL I. 8. c.) Die Sammlung der personellen Daten des Distrikts (TtREL. I. 8 b, d.) Die Sammlung der personallcn Detan der ungarischen Pastoren von 4 Distrikten, von 27 Diözesen, und cca 1300 Gemeinden (abc. geordnet) (TtREL IL 8. d.) b) Wissenschaftliche Werke, Studien der Studenten im zwei Quellengruppen: In "Series" und Anmerkungen in "Series" (gradis studiorum, classification etc.) (TtREL IL 1. e.). Inzwischen Anmerkungen, in Protocollum subscriptionis gibt es Anmerkungen des Seniors Visky im Jahr 1763. Dissertationen, Disputationen und vielerlei Studien (pedagogische, sprachliche, philosophische, philologische, botanische, naturwissenschaftliche, matematische 419