A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1972 (Debrecen, 1974)
Történelem - Kahler Frigyes: Die Notscheine der Stadt Debrecen und des Komitates Hajdú in 1919
die Beschlagnahme des vorhandenen Bargeldvorrats der die Notscheinausgabe vorschlagenden Geldinstitute verordnet. Zur Aufhebung des Defizits hat der Stadtrat neben dem Kredit — mit der nachträglichen Genehmigung des Gemeindeausschusses und mit der Unterstützung der rumänischen militärischen Behörden - auch eine lokale Steuer von 3 130 000 Kronen auferlegt. Ein gebliebenes Denkmal davon ist Debrecens Dreikronenstempelmarke. Es sind also die Ursachen der Notscheinausgabe verschwunden, die noch beim Entwurf der Ausgabe zweifellos da Waren. Nach dem Ausmarsch der rumänischen Truppen wurden Debrecen und Komitat Hajdú von der allgemeinen politischen und Inflationsstrőmung des Landes mitgerissen. 344