Arrabona - Múzeumi közlemények 7. (Győr, 1965)
Timaffy L.: Arbeiten der Riemer- und Sattlermeister von Győr in 17–20. Jh.
János Museum und der Belege im Staatsarchiv von Győr gewinnen wir einen klaren Überblick über die Arbeiten der Riemer- und Sattlermeister im Zeitraum vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Die verschiedenen Marktpreislisten, Limitationen lassen genau den Entwicklungsgang des Handwerks erkennen. Das Erscheinen neuer Werkzeuge und das Verschwinden alter Geräte war bezeichnend für den Bedarf der einzelnen Epochen, der der jeweiligen sozialen Schichtung entsprach. Ein Vergleich der Preisgestaltung der einzelnen Riemer- und Sattlerwaren mii: anderen zeitgenössischen Marktpreisen, aber auch der Verdienst der Handwerksgesellen lassen deutlich die materiellen und sozialen Schwankungen des Handwerks erkennen. Abschließend folgt ein kurzer, zusamennfassender Überblick der derzeitigen Lage. Mit dem Verfall der Pferdezucht und des Pferdekultes leben die heutigen Riemer- und Sattlermeister nur mehr von der Erinnerung an das einst blühende Handwerk, machen Reparaturen und stellen — den Zeitbedürfnissen entsprechend — Fahrradund Motorradsättel, Treibriemen, Fußbälle, Ledertaschen und Koffer her. i L. Timaffy 374