Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 25. – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1995)

Közlemények – Mitteilungen - Forschungen in Gorsium in den Jahren 1987–1989. p. 321–400. t. XXIV–LXXXI. (Fitz Jenő, Bánki Zsuzsanna, Farkas E., Fedák János, Jungbert Béla, Lányi Vera)

konnten wir den Hausrand an keiner Seite entdecken. Die Mauern sind überall ausgehoben worden und nur aufgrund des zurückgebliebenen Schutts konnten wir die Räumlichkeiten bestimmen. Auf dem freigelegten Gebiet umfaßten die ausgehobenen Mauern mehrere, sehr enge Räume, von denen einer (A) in der NO-Ecke des Gebäudes zur Gänze zum Vorschein kam. Lichweite: 4,5 m Länge, 1,5 m Breite, beim Eingang am SW-Ende durch einen Pfeiler auf 2,.7 bzw. 1 m verringert. Der westliche Abschluß der Räume В, С und E konnte noch nicht gefunden werden, ihre Länge ist daher nicht meßbar. Die Breite des Raumes С beträgt 0,8 m, des Raumes В 2,7 m und des Raumes E 2,25 m. Im letzteren kamen Teile eines aufgewühlten Ziegelgrabes (4) zum Vorschein, mit zwei vas diaîretum-Bruchstùcken. Das in enge Kammern aufgeteilte Gebäude, mit einem Grab in einem Raum, dürfte ein Bestattungsort, eine Grabkapelle gewesen sein 710 705 700 695 690 685 700 705 710 Abb. 7 330

Next

/
Oldalképek
Tartalom