Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 16. 1975 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1978)

Szemle – Rundschau - Lőrincz Barnabás: Zur Ergnzung einer Inschrift aus Ad Statuas (Pannonia Superior). p. 361–362.

(1969, 202). Nachdem in den beiden letzten Reihen auch die gentilicia der Konsul angegeben waren, (ibid., 202 — In beiden Reihen ist genügend Platz zur Angebung der gentilicia. Sollte aber angenommen werden, dass die Inschrift 209 verfertigt worden war, so ist vor dem Namen Pompeianus kein Platz dafür, cf. DEGRASSI 1952, 57—58), ist es wahrscheinlicher, dass die Inschrift vom Komman­danten der Truppe 201 errichtet wurde und die Wieder­herstellung der ara bei dem Besuch des Septimius Seve­rus in Pannonién 202 durchgeführt wurde, (dies wurde bereits von Gabler 1969, 202, angenommen. — Inbezug auf die Route des Besuches Septimius Severus s. Fitz 1959, 237—263). In des oben Angeführten, lautet die Ergän­zung wie folgt (Abb. 1): I(oui) O(ptimo) M(aximo) I pro salute IImpp(eratorum) Gaess(arum) / L(ucii) Sep(timii) Seueri Pii / 5 Pert(inacis) Aug(usti) et M (arci) / Aur(elii) Antonini (Aug(usti)) et I [[I(ucii) Sep(timii) Qetae Ojjaes(aris) (f(iliorum)) / Seue(ri) Aug(usti) to[tius]q(ue) / domus diuinae / 10 [a\ram {a} uetustate / [c]onlapsam / \? Ae]m(ilius) Pacat(?i)anus / [praef]ect(us) c(ohortis) I? Thrac(um) / [a solo] r[esti]f,uit / 15 [Nonio Muc]iano et / [Annio Fabian]o co(n)s(ulibus). An der Inschrift sind mehrere Steinmetzfehler, so z.B. fehlt nach dem Namen Caracallas der A VG- Titel, am Ende der 7. Reihe der Buchstabe F, und in der 10. Reihe ist ein überflüssiger A-Buchstabe zu beobachten. B. Lörincz LITERATUR DEGRASSI 1952 FITZ 1959 FITZ 1970 GABLER 1969 A. DEGRASSI, / fasti consolari dell'Irnpero Romano dal 30 avanti Cristo al 613 dopo Cristo. Roma, 288 p. J. FITZ, Der Besuch des Septimius Severus in Pannonién im Jahre 202 u. Z. AArchHung, XI, 237—263. J. FITZ, Epigrajphica IV. Alba Regia, XI, 157—158. D. GABLER, Ujabb feliratos köemték Ács-Vaspusztáról. Ein neues Steindenkmal mit Inschrift aus Ács-Vaspuszta. AËrt, XCVI, 199—206. 362

Next

/
Oldalképek
Tartalom