Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 11. 1970 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1971)
Közlemények – Mitteilungen - †Vágó Eszter, B.: Ausgrabungen in Intercisa (1957–1969). XI, 1970. p. 109–119. t. XXXV–LIV.
Da wir zusammenhängende Gebiete von unerhoffter Größe systematisch durchforschen konnten und sogar mußten, dürfte das wichtigste der allgemeinen Ergebnisse unserer Ausgrabungen die neue Topographie des castrum, der canabae und der Gräberfelder sein. Zugleich boten die Siedlungsschichten des castrum und der canabae ebenso neue chronologische Grundlagen wie die Angaben der in in den Gräberfeldern serienweise vorkommenden Stratigraphien (vielfach wurden drei-fünf aufeinander geschichtete Bestattungen gefunden). All dies wird nicht nur die Ausarbeitung einer neuen archäologischen und geschichtlichen Chronologie von Intercisa ermöglichen, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zu den archäologischen Kenntnissen des pannonischen Limes leisten. Nachfolgend berichte ich kurz über die wichtigste Ergebnisse der Ausgrabungen. Castrum Die neue, systematische Erforschung steht noch bevor. Unsere bisherigen Ausgrabungen und Fundrettungen brachten vor allem spätrömische Gebäude zum Vorschein. 1969 konnten wir feststellen, daß sich tief unter diesen Gebäuden intakte Schichten und Steinmauern Abb. 1: Dunailjváros-Intercisa, Grabungen in der „Basilika" (1962). 110