A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1969. 1. (Szeged, 1969)

Farkas Gyula–Lotterhof Edit–B. Marcsik Antónia: Auswertung der von Hódmezővásárhely–Nagysziget und Kübekháza–Újtelep stammenden anthropologischen Funde

AUSWERTUNG DER VON HÓDMEZÖVASÁRHELY-NAGYSZIGET UND KÜBEKHÄZA-ÜJTELEP STAMMENDEN ANTHROPOLOGISCHEN FUNDE von Gy. Farkas—E. Lotterhof — A. B. Marcsik Die Verfasser haben insgesamt 28 Skelette der Gräbenfelder von Kübekháza-Újtelep (in der Nähe von Szeged, Südungarn) und von Hódmezővásárhely-Nagysziget aus dem 10. bzw. 10—11. Jahrhundert anthropologisch untersucht. Es wurde festgestellt, dass hauptsächlich die Rassen, die mit der Lipták-Methode als Mediterraner und Cromagnoider zu bestimmen sind, in beiden Gräberfeldern erschienen sind. Unter den 16 taxonomisch analysierten Schädeln war ein Schädel Europomongoloider (Turanoider) bestimmt, weitere drei Schädel wiesen ebenfalls mongoloidé Züge auf. Auf Grund der erschlossenen Funde ähneln beide Gräberfelder, aus taxonomischer Hinsicht, der in Kérpuszta (Süd-Transdanubien) zutage gekommenen Funden der unga­rischen Gräberfelder des gemeinen Volkes am meisten. Archäeologische Beilagen wurden vor allem neben den als Mediterraner bestimmten Funden gefunden. Unter den vier Gräbern von Pferdebestattung von Kübekháza fehlten die Schädel aus drei. Die Verfasser sind zur Feststellung gekommen, dass die Funde aller Wahrscheinlich­keit nach aus zwei Gräberfelder des gemeinen Volkes stammen. 130

Next

/
Oldalképek
Tartalom