A Békés Megyei Múzeumok Közleményei 5. (Békéscsaba, 1978)
György Goldman: Gesichtsgefässe und andere Menschendarsettlungen aus Battonya
Abb. 3: Nr. 9. muster verziert. Die Seitenfelder werden von oben durch ein Wolfszahnmuster abgeschlossen, über jedem zweiten Wolfszahn befindet sich ein Fähnchenmuster. Auf der Hinterseite befindet sich unter dem Rand oben ein zwischen zwei Waagerechten eingekratztes Wolfszahnmuster, aus dem senkrecht beginnend eine in einem kammartigen Muster endsnde Verzierung sichtbar ist, welche sich mit der auf der Rückseite der Gesichtsgefässe befindlichen, bereits beschriebenen Verzierung deckt. Unter diesem Muster befinden sich zwei gewölbte, mit Flächenmuster versehene Streifen. Daneben, auf zwei Seiten, stehende, durch quadratisches Netzmuster unterteilte Rechtecke. Unten wird das Gefäss durch in drei Felder geteiltes Flächenmuster geschmückt. Höhe: 13,7 cm, Mündungsdurchmesser: 10,8 cm, Bodendurchmesser: 8,4 cm. (4. Abb., Tafel VII, 2a-b.). 13. Anthropomorphes Gefäss. Ziegelrotes Seitenbruchstück, darauf plastisch dargestellter, sich schräg nach unten ziehender Unterarm und Hand. Auf der Oberseite des Arms senkrechte und schräge Einschnitte. Etwas höher hinter dem Arm eine senkrechte, und darunter drei schräge Einkratzungen, darunter unregelmässiges Netzmuster. Über dem Arm, auf der Vorderseite des Gefässes, in vier quadratische Flächen unterteilter Raum mit Flechtmuster, bzw. die gegenüberliegenden Vierecke mit schrägen 18