Papp Gábor szerk.: A dunabogdányi Csódi-hegy ásványai (Topographia Mineralogica Hungariae 6. Miskolc, 1999)
Előszó magyar és német nyelven (Schuszter József)
8 Schuszter J. Dunabogdány wurden auch in entferntere Gebiete des Landes geliefert (teilweise sogar bis Wien). Der Hauptabnehmer aber war der Markt von Budapest, wohin die Ware auf der Donau per Schiff geliefert wurde. In der Mitte des XIX. Jahrhunderts wurde am Csodiberg ein Steinbruch erschlossen, was für die Einwohner Dunabogdánys den Anfang einer neuen Zeitrechnung bedeutete. Zwar behielt der Wein- und Obstbau, sowie der Handel damit bis Mitte des XX. Jarhunderts weiterhin seine Bedeutung, doch die Haupterwerbsquelle der Bevölkerung wurde ab dem letzten Drittel des XIX. Jahrhunderts die Steingewinnung und selbstverständlich die Bearbeitung desselben. Seit dem vergangenen Jahrhundert dient der Lakkolith aus dem Dunabogdányer Csodiberg als Musterbeispiel in geologischen Handbüchern. Aus den selten schönen Funden konnte man sehr viele wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen. Schon das allein beweist, welch' wichtige Rolle er im Steinbergbau spielt. Das Gestein wird sowohl im Rohzustand, als auch aufbereitet in die Landeshauptstadt, wie auch in entfernte Gebiete des Landes geliefert. Die Aufbereitung als Baumaterial für die Wasserbauwirtschaft, zum Bau von Uferbefestigungen, Staumauern und als Verwendung zum Brückenbau sowie als Mauersteine und Pflastersteine wurde im XX. Jahrhundert für die Bevölkerung von Dunabogdány zur Quelle ihres Broterwerbs. Der guten Qualität des vulkanischen Gesteins verdanken wir die Entstehung eines steinbearbeitenden Handwerks, dessen Meister in der Vergangenheit zahlreiche Toreingänge sowie Sitzbänke aus diesem Gestein fertigten. Leider sind die meisten dem Zahn der Zeit (Modernisierung) zum Opfer gefallen, aber die noch vorhanden Zeugen aus der jüngsten Vergangenheit zaubern auch heute noch ein malerisches Bild unserer Gemeinde. Wir fühlen uns geehrt, daß vom Herman Ottó Museum in Miskolc, in dieser anspruchsvollen Ausgabe, einer der namhaftesten Werte unserer Gemeinde verewigt wird. Dunabogdány, Februar, 1999 Josef Schuszter Bürgermeister der Gemeinde Dunabogdány