A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 24. (1986)

TÖRTÉNETI, IRODALOM- ÉS MŰVÉSZETTÖRTÉNETI TANULMÁNYOK - DOBROSSY István–IGLÓI Gyula: Koronauradalmi épületek Miskolcon a XIX. század elején. II.. közlemény

Seidenzuchthäuser. Diese als gewinnbringende Plätze wurden im die erste Klasse einge­reiht. Unsere Studie von den zwanzig erstklassigen Gebäuden ist im Jahre 1982 erschienen. Unsere jetzige Verarbeitung veröffentlicht — als Fortsetzung des ersten Teiles — den Dokumentationsstoff der wirtschaftlichen und Patronatsgebäude. Die Veröffentlichung teilt sich im Falle aller Gebäude in zwei Teile. Im ersten Teile (unter dem Punkt A.) veröffentlichen wir unsere früheren geschichtlichen Kenntnisse, die mit dem Objekt in Zusammenhang sind, wir teilen mit ob das Gebäude heute noch steht oder was an seiner Stelle gebaut wurde. Im zweiten Teil (unter dem Punkt B.) veröffent­lichen wir den Originaltext der Zusammenschreibung in Anführungszeichen oder den gekürzten Text der Zusammenschreibung. Diese Veröffentlichung hat 16 Abbildungen, die Fotokopien der Originalzeichnungen sind und eine Landkarte als Beilage. Der zweite und zur gleichen Zeit schliessende Teil unserer Arbeit liefert bis jetzt unbekannte Daten zur besseren Kenntnis der Siedlungsgeschichte von Miskolc. Die Arbeit versucht bei der Rehabilitationstätigkeit behilflich zu sein, dessen Zweck die Wieder­herstellung und die bessere und natürlichere Nutzung der Miskolcer Kauptstrasse und einiger bedeutenden Objekte der Stadt in verhältnismässig kurzer Zeit ist. István Dobrossy-Gyula Iglói 98

Next

/
Oldalképek
Tartalom