Wicker Erika (szerk.): Cumania 26. - A Kecskeméti Katona József Múzeum évkönyve (Kecskemét, 2013)

Néprajz - Bereznai Zsuzsanna–Schőn Mária: A bor a hajósi sváb hagyományos népéletben (20. század első fele)

Bereznai Zsuzsanna - Schön Mária Weibrstrait Weib: Mié - se trä - nen mei-ne Blicke, daß ich dich beim Glas schon wie-der seh! Mann: Schweig, du al - te O - fe - krücke, kannst ja dei - ne We - ge gehn! Du bist mir ein schönen Mann! Du bist Mich laß sau - fen, weil ich kann! Mich laß mir ein, sau - fen, du bist mir ein, mich laß sau - fen, du bist mir ein schö-ner Mann! mich laß sau - fen, weil ich kann! "Du wirst nicht mehr länger saufen, bis dein Geld und Gut verputzt." "Ei Weib, ich kann noch hurtig saufen, ich krepiar noch nicht von keinem Gift." "Sicher lebst du nicht mehr lang." "Das ist immer dein Gesang!" "Sicher lebst du, sicher lebst du, sicher lebst du nicht mehr lang." "Das ist immer, das ist immer, das ist immer dein Gesang." Chor: "Sicher lebst du, sicher lebst du, sicher lebst du nicht mehr lang." "Das ist immer, das ist immer, das ist immer dein Gesang." "Betteln müssen wir nich gehen, alles gaht durch dich zugrund." "Ach Weib, das muß ich dir gestehen, du bist ja wie ein Kettenhund." "Du bist mir ein schönen Mann!" "Mich laß saufen, weil ich kann!" "Du bist mir ein, du bist mir ein, du bist mir ein schönen Mann!" "Mich laß saufen, mich laß saufen, mich laß saufen weil ich kann." Chor: "Du bist mir ein, du bist mir ein, du bist mir ein schönen Mann!" "Mich laß saufen, mich laß saufen, mich laß saufen, weil ich kann." 182

Next

/
Oldalképek
Tartalom