Wicker Erika (szerk.): Cumania 26. - A Kecskeméti Katona József Múzeum évkönyve (Kecskemét, 2013)
Néprajz - Bereznai Zsuzsanna–Schőn Mária: A bor a hajósi sváb hagyományos népéletben (20. század első fele)
A bor a hajósi sváb hagyományos népéletben (20. század első fele) "Deine Kinder zu vergessen! Die vergehn vor Hunger noch." N "Sie sollen Kraut und Rüben fressen, wenn sie sterben, da sind sie tot" "Ei du unverschämtes Tier!" "Bring mir noch a Kanta vol Biar!" "Ei du unver-, ei du unver-, ei du unverschämtes Tier!" "Bring mir noch a, bring mir noch a, bring mir noch a Kanta vol Biar!" Chor: "Ei du unver-, ei du unver-, ei du unverschämtes Tier!" "Bring mir noch a, bring mir noch a, bring mir noch a Kanta vol Biar!" "Jetzt nähert heran schon die Stunde und die Uhr schlägt an der Wand." "Ei Weib, gezähme deine Zunge, sonst empfängst du meine Hand!" "Wer das Weib nur schlagen kann!" "Dazu bin ich ja der Mann." "Wer das Weib nur, wer das Weib nur, wer das Weib nur schlagen kann!" "Dazu bin ich, dazu bin ich, dazu bin ich ja der Mann!" Chor: "Wer das Weib nur, wer das Weib nur, wer das Weib nur schlagen kann!" "Dazu bin ich, dazu bin ich, dazu bin ich ja der Mann!" K "Jetzt hör ich auf mit diar zum streiten und du sollst mein Liabster sein." "Ei Weib, du rührst dich noch beizeiten, daß dem Mann die Ehr gebührt." "Bin ich nicht ein gutes Weib?" "Ich und du sein gute Leit." "Bin ich nicht ein, bin ich nicht ein, bin ich nicht ein gutes Weib?" "Ich und du sein, ich und du sein, ich und du sein gute Leit." Chor: "Bin ich nicht ein, bin ich nicht ein, bin ich nicht ein gutes Weib?" "Ich und du sein, ich und du sein, ich und du sein gute Leit." Prosa: „Aber du hast den Teufel im Leib!" 183