Levéltári Szemle, 16. (1966)
Levéltári Szemle, 16. (1966) 2. szám - Idegennyelvű tartalmi kivonatok / 577–599. o.
- 588 Seite A. Lengyel: Geschichte des Komitatsarchivs Moson 3^0 Der Verfasser benützt einen sehr reichen Quellenstoff und sucht alle Schriften bezüglich des Archivs aufzuarbeiten. Nach der Darstellung der Geschichte der Einrichtung behandelt er die Probleme der Plazierung und Ordnung des immer grösseren Materials in allen Einzelheiten. Das ehemalige Komitatsarchiv Moson wirkt derzeit als Expositur des Staatlichen Archivs Győr. AUS DEM LEBEN UNSERER ARCHIVE Gy. Ember: Arbeitsplan des Ungarischen Staatsarchivs für das Jahr 1966 , ........ 375 Die Zusammenstellung des Oberdirektors gibt zuerst die gegenwärtige Lage des Archivs /Umfang, Gliederung, Ordnung und Behelfsversorgung der Archivalien, die Versorgung mit Personal, die technischen Bedingungen/, dann behandelt sie die allgemeinen Zwecksetzungen des Fünfjahresplanes. Bei der Behandlung der einzelnen Arbeitsarten stellt ero die Aufgaben des Jahres 1966 im Einklang mit den Zweckr? Setzungen des dritten Fünfjahresplanes dar. L. Réti: Gedenkausstellung der Befreiung im Ungarischen Staatsarchiv .... 399 Zum 20. Jahrestag der Befreiung unseres Landes veranstaltete, das Ungarische Staatsarchiv eine Gedenkausstellung der Befreiung. Der Stoff der auch mit Bildern, Plakaten und Flugblättern ergänzten Ausstellung begann mit der Darstellung des antifaschistischen Kampfes im II. Weltkrieg v und endete mit der Vorweisung der neuen Verfassung von Jahre 194-9. Der Verfasser publiziert die thematische Einteilung der Ausstellung und die Liste des Ausstellungsstoffes.