Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

Den 15-, ^mbr. Kamen 900. Mann hiher zu befatzung, nachKäfmark eben fo viel, und 300. von Schavnik, lind wurden von den Ungern bis auf Orth, und Stelle immerzu verfolgt, wie dan noch felb ;gen Abend Lerm ge­fchlagen worden , indeme fich die Curotzen der Stadt näherten. Den 5-. O&ober kam Zeitung, das Pater Jofua zu GöntZ'Ruska von den Deütfchen gefangen , und nach Cafchau in Areft gebracht worden. Den 8- Zogen bey 5000. Mann Reüterey der Sadt vorbey, mit velchen H. General Würbner denen Ungern nachzog, welche die Berg Städ­te eingenommen hatten, und daraus einen grofsen Schatz von Geld, Gold, und Silber, neben vielen wornehmen Burgern wegführten; bis H. General in die Berg Städte kam , allwo etliche Scharmützel unter ihnen worgiengen , bis endlich die Unger zu Ihro Maj eft. Abgefandte fchikten, und die Sache fo weit brachten, das es zu einem Waffen Stilftandt kam ; worauf die Kayfefl. Wölker aufs neüe die Berg-Städte , occupirten, und beyde Armeen in die Quartier zogen. Die Unger gegen Siebenbürgen, die Kayferl. aber nach Ca­fchau , und der Orthe in der Ungarn, 1679. 20 , J anu ar- z u Cafchau der Peter Jofa , Pleban in Tálya mit Lift aus dem Gefängnis kommen, und wieder zu den Ungern über­gangen. Den 1. Marty. Nahm dafs Armiftitium zwifchen den Ungern, und Deütfchen ein Ende. Den 10. Marty. In der Nacht kam hier ein grofses Feüer aus, dafs in 2.Stunde 31. Hayfer in der neü Gafs, und hohgafs, der Niederthe Thum fammt der Uhr , und Seiger Kloken mit einen grofsen ftuk Mauer dach ab­brandten. Den 24. April. Kam Zeitung , dafs die Deütfchen , die Schlöfser Divin , Torna und Szallanz, fo belagert waren, einbekommen, welche gleich darauf demoliret worden. Unterdefsen beftigen bey Nächtlicher Zeit, die Curotzen Zeben, und plünderten es aus. Kamen nachmahls in Zips, fingen hin , und wieder viel Edelleuth auf, fo löfen müften , und thäten mit Rauben, und plündern grofsen Schaden. So haben fie auch an Schämnitz gefetzet, und in der furie viel Geld, und bey 1700. Mark. Silbers bey der Cammer bekommen. Um diefe Zeit hat gem. Stadt etliche Drabanten, wegen der Ge­far auf dem Felde aufgenommen. Im Majo. Plünderten die Curotzen in Zips wiederum viel Dör­fer aus. Den 8- Juny. Ift Risdorf von denen Curotzen geplündert worden.

Next

/
Oldalképek
Tartalom