Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

Den 13. Hat Pater Jofua zu Eperies bey Heerde Vieh hinweg ge­trieben, und die Leünwandt von der Bleiche weggenommen, fo wie er fol­ches zu Ende vorigen Monaths zu Cafchau gethan. Den ic. Juny That er folches zu Barifeld auch. Den 24. Trieben die Curotzen auch hier die eine Heerde Vieh hin­weg , und konten nicht mehr eingeholet werden, fondern gieng alles verlohren. Um diele Zeit fing zu Eperies, zu Kirch-Dorf, und andern umlie­genden Dörfern ftark an zu graftieren. Den 25. Juny. Sind die Kauf Leüthe von Eperies, und Sieben­bürgen, wie auch von der Leutfchauer Wägen, fo von Wien herein ka­men nebens etlichen Kay. Wägen mit einer Convoj von 600. Mann Infant, untern Commando Graf Tilly in dem (x) Hochwaldt von den Curotzen an­gegriffen worden, wo von 230. Mann, blieben, mehr als 12. Kaj. Wä­gen geplündert, die übrig. Manfchafft ift nach Kesmark entkommen, doch wurden die Kauf leüthe Wägen gegen Rantzionirung von ihnen entlafsen. Diefen Monath July machten die Curotzen wiederum Larm bey der Stadt, und bey Kesmark, wie auch bey StolTmachten fie 130. Mann darnie­der , bis Herr Obrift Diepenthal mit 1500. Mann heran marfchirie, worauf fie auf die Seite gingen , bis die Deütfchen wiederum fort kommen, darauf kamen fie uns wiederum auf den Hals. Den 12. Aug. Thaten die Curotzen wiederum den Neiidörfern, und Kesmarkern grofsen Schaden; weil fie ihnen das Vieh weggetrieben , und die Leinwandt von der Bleich wegnahmen, alfo thaten fie auch den Garbern. Zu Ende diefes Monaths wurden endlich die Ungern allenthalben ver­folget, und aus Zips verjagt. In diefen Monath fing die Peft in Zips an fehr vielen Orthen ftark grsf­fieren (y). F 3 SELECTA (x) Hochwaldt, feu elevatior fylva , quam Mathias Bei in Comitafu Liptovienfi pag. 512. fic defcribit : quemadmodum Comitatum Liptovienfem a Scepuíienfi di­rimit, fi vicos Strb? , five Cforba, & Teplitza (rectius Teplitska) excipias , ita Carpatum Septentrionalem , cum Meridionali committit, qui poflea hinc qui­dem a íiniftris Scepufienfcm, & Gömörienfem illinc vero a Dextris Liptovienfem, & Zolienfem Comitatus difpefcit. Montis excelia in planitiem defident ad Mil­liare protenfam, fed, qua? denfis obfita fylvis Latronum fubinde pertugium exi­ftit, quos ut averruncarent publici Magiftratus , quse funt vis proximae, non fublucanda tan tum, fcd ultra globi jaétum excindenda curaverunt. Bellis civili­bus, nc hoflis ultro citroque commeare poiTet, tot am hanc fylvam, excifis in aggeris uiodum abietibus , praeclufam fuifle meminimus. Ita Bellius. <y) Troducuntur quidem haec Chronica usque ad An. i<584« Sed cum lere res Töke'­lyianse fint, allibi commodius inferentur.

Next

/
Oldalképek
Tartalom