Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

terey aber ift mit Herrn General Schmidt , dem General Leslie bis in die Li­pta entgegen gegangen. Unter defsen nahmen die Ungern Boldogkő und an­dere Oerter ein, brandten die Vorftadt zu Eperies ab, und belagerten die Stadt ielbft mit etlich iooo. Mann unier General Teleki Den 5. Aug. Hat Herr General Wiirbner generalem gratiam , fo Ihro Kayferl. Majeft. unterwürfen, in patenti forma öffentlich untern Rath-Haus vor der Aoptheken anfchlagen lafsen. Den 9. Aug. Haben üch hin und wieder, bey der Stadt die Unger fehen lafsen, und ift vor mittag zwifchen ihnen, und den Deütfchen eine fchar­fe recontre beym vorgegangen. Den 11. Auguft. Kam Herr General Graf Leslie, nebens General Schmidt, General Dunnewaldt, und andern hohen Officiers mit frifchen Deut­fchen Wölkern an, und hielten ftille bey Speren Dorf. Den 12. detto Conjungirte Herr General Würbner mit diefer Armee, und zog mit der befatzung aus Leutfchau, dafs nicht mehr als 125. Mann hier verblieben; als nun die Unger lachen, dafs fie denen Deutfchen nicht ge­wachfen waren, giengen fie auf die feit, und brachten abermahl in Ungliik viel: unter andern hat die Stadt Kayfmark wiederum um Gnade bitten müfsen. Abends als Herr General weg war , ftekten die Ungarn die zwo Wals Müh­len an, und trieben denen Torriffern ihr Vieh hinweg. Den 15. Bey Ankunft der Deutfchen Armee, hoben die Ungarn die Belagerung von Eperies auf, und zogen in Siebenbürgen ; die Belagerung wahrte 15. Tág, und gefchahen 250. Schufs, aus grofsen Stuken , und 7. Feüer Kugeln. Die Vorftadt famt den Gärten find alle völlig abgebrandt, und ruiniret worden. Den 9. ^br. Kam urplätzlich Pater Jofua (v) mit etwan 300. Räi­tern , und nahm alle beyde Heerde Rind Vieh , und Schafe von Felde hin­weg, wie auch über 40. Pferde nebens 3. Perfohnen, worauf man Ihm gleich nachgefchiket , und auf vielfeltiges Bitten doch erhalten, folches alles wiederum zu löfen, vor dafs Vieh fl. 1400. vor die Pferd fl. 300. vor die 3. Perfohnen fl. 1000. und mufte folches de fadto beleget werden. Es wa­ren Küh, und ftürken in allen 911. und fchaafe 900. ftuk. und folche Ver­treibung des Viehes ift fowohl zu Eperies als Cafchau vorgegangen. F 2 Den (v) Hominem fuis coloribus deplngit, cum Pater Francifcus Wagner in Hiftoria Leo­poldi M. tum eltéri, qui a<äa illius aetatis Literis illuftrarunt, quos confulas licebit.

Next

/
Oldalképek
Tartalom