Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

Den April. Iii zu Eperies in Beyfein der Städte abgefandten, und viler von Adel der Grund des Gebaues zu den neiien Gymnafio , mit fonder­barer folemnität geleget worden. Den 31. May. Hat es zu Kirch-Dorf zwifchen g. und 9. Uhr vor­mittag ftark Blut geregnet, von welchen ihrer viel ganze Schöffel, und — voll aufgegangen. Erftl. regnete es ganz fchwarz Blut, und im fallen liefen auf einen jedweden Troffen grofse rothe Walser Blafen auf, und diefes faft bey einer 4 4Ü. Stunde; Dafs letztere war, wie ein Wafser, darinnen mann ro­hes blutiges Fleifch abgewafchen hätte. Etliches ift alfobald wie eine Leber beliebert werden; Dergleichen Blut regen foll anno 1616. den 30. May zu Leutfchau bey uns auch gewefen fein , wie es in Kirchen Buch aufgezeichnet zu finden ift. Den 2. Julij. Hat fich zu Neii-Dorf oder Iglo ein fonderliches Prodi­gium ereignet; in dem dafs Wafser im Teich fich in Blut verwandelt, dafs auch alle Fifch darinnen alfobald abgeftanden , und dafs Laub um denfelben mit Blut gefärbt wurde. Dafs Wafser wurde auch nicht wieder rein , fon­dern fing an heftig zu ftinken, mufte alfo abgelafsen werden. Den 19. ^br. Hat von Ihro K. Majeftät die StadtLeutfcheinschrei­ben erhalten , dafs Hr. Johannes Szatmary Protonotarius Regni Croatiae , fey nach des Kr. Gafpari Helgyi Todt, Perfonalis zu Presburg worden. Den 1. 8br. Ift von adelichen Stuhl, wegen der Rauber, die fich hauffen v/eis merken lafsen, ein Current auskommen nachfolgendes inhalts: 1. Welcher weis , wo folche Rauber fich aufhalten , und es nicht feinen Richter anfaget, foll fl. 12. ftraf fchuldig feyn. 2. Welcher Richter mit feinen Bauern folche aufzutreiben, und zufangen nicht hinaus gehet, foll fl. 40. ftraffchuldig feyn. 3. Welcher von den Bauern nicht gehen will, foll ein Kuife Bier verfallen haben. 4. & 5-. Welcher einen Rauber Todt, oder feinen Kopf bringen wird foll 12 fl. — wer ihn aber lebendig bringen kan, foll mehreres zum Recompans zu erwarten haben. Dennoch konte man diefes Gefindel fchwer ausrotten , und find unter andern die Leutfchauer beraubet worden. Anno 1667. den 20. Febr. Herr Görgey Ezechiel zum Vice Comite Cottus Scepufienfis unanimi voto erwählet, und confirmiret worden. Den 6. gbr. Brandte in der Beel die ganze Sommerzeit mit 100. Scheuern ab. Anno 1663. 5. Januar. Herr Johann Georgius Gieka Princeps , & Wajvoda Tranfalpinas Valachiae von Wienn hier ankommen , in Willens fich hier als Exul aufzuhalten , deme die Stadt mit ihrem höchften Schaden dafs Stadt » oder Gafthaus völlig einreiimen müfsen»

Next

/
Oldalképek
Tartalom