Dr. Bókai Árpád tanítványainak dolgozatai
Dr. Johann Antal: Experimentelle Untersuchungen zur Therapie der Cyanvergiftungen
Zur Therapie her Cyanvergiftüngen 125 b) Kon troll ve r s a c h. 1000 g schweres graues Kaninchen. 2 Uhr 38 Min. 2 cg Cyankalium in 15 ccm Wasser gelüst per os. 2 Uhr 39 Min. das Thier spitzt die Ohren, ist unruhig. 2 Uhr 40 Min. starke Dyspnoe. 2 Uhr 42 Min. unter Krämpfen tritt der Tod ein. Diese beiden Versuche beweisen, dass das entstandene Kobaltocyanid, resp. Kobaltocyankalium oder Kobalticyankalium nicht giftig ist. Bei meinen folgenden Versuchen gab ich das Blausäure enthaltende Gift in den Magen und nachher eben dorthin das Gegenmittel. VI. Versuch. 16. April, a) Behandeltes Thier. 1050 g schweres graues Kaninchen. 3 Uhr 43 Min. 1 cg Cyankalium in 5 ccm Wasser gelüst per os, nachher 30 cg Kobaltonitrat in 30 ccm Wasser gelüst ebenfalls per os. 3 Uhr 50 Min. keine Veränderung. 3 Uhr 60 Min. Status idem. 17. April morgens Status idem; das Thier blieb am Leben. b) K o ntr o 11 ve rsu ch. 1100 g schweres weisses Kaninchen. 3 Uhr 45 Min. I cg Cyankalium in 5 ccm Wasser gelöst per os; 3 Uhr 47 Min. Dyspnoe. 3 Uhr 50 Min. unter Krämpfen erfolgte der Tod. VII. Versuch. 18. April, a) Behandeltes Thier. 1200 g schweres weisses Kaninchen. 11 Uhr 46 Min. 1 cg Cyankalium in 5 ccm Wasser gelüst per os, nachher 30 cg Ivobaltonitrat gelüst in 30 ccm Wasser, ebenfalls per os. 11 Uhr 50 Min. keine Veränderung. 11 Uhr 60 Min. Status idem. 3 Uhr. Status idem; das Thier blieb am Leben. b) Kontrolle. Graues Kaninchen, Gewicht 1050 g. 11 Uhr 42 Min. 1 cg Cyankalium in 5 ccm Wasser gelüst per os. 11 Uhr 44 Min. starke Dyspnoe. II Uhr 47 Min. unter Krämpfen erfolgte der Tod. VIII. Versuch. 16. April, a) Behandeltes Thier. Weisses Kaninchen, Gewicht 1200 g. 4 Uhr 25 Min. 2 cg Cyankalium in 5 ccm Wasser gelöst per os, nachher 1h g Kobaltonitrat in 50 ccm Wasser gelüst ebenfalls per os. 4 Uhr 38 Min. das Thier hält den Kopf nach oben, Atlimung erschwert, Z. 96. 4 Uhr 52 Min. einen Augenblick anhaltende starke Dyspnoe, nachher wird das Thier wieder ruhiger. 4 Uhr 60 Min. Respiration 72, ruhig, das Thier sitzt ruhig. 5 Uhr 30 Min. Respiration 60. 8 Uhr das Thier ist ruhig, normal; es blieb am Leben. b) Kontrolle. Schwarzes Kaninchen, Gewicht 1100 g. 4 Uhr 15 Min. 2 cg Cyankalium in 5 ccm Wasser gelöst per os. 4 Uhr 16 Min. starke Dyspnoe. 4 Uhr 18 Min. unter Krämpfen und gellendem Schrei erfolgte der Tod. IX. Versuch. 17. April, a) Behandeltes Thier. Weisses Kaninchen, Gewicht 1000 g. 12 Uhr 3 Min. 2 cg Cyankalium in 5 ccm Wasser gelöst per os, nachher 30 cg Kobaltonitrat in 30 ccm Wasser gelöst, ebenfalls per os. 12 Uhr 16 Min. das Thier liegt matt am Bauche, Respiration etwas erschwert. 12 Uhr 21 Min. Athmung dyspnöiscli. 12 Uhr 40 Min. das Thier ist ruhiger, so auch die Atlimung. 1 Uhr 30 Min. das Thier sitzt ruhig. 2 Uhr. Status idem; das Thier blieb am Leben. b) Kontrolle. Graues Kaninchen, Gewicht 1100 g. 12 Uhr 5 Min. 2 cg Cyankalium in 5 ccm Wasser gelöst per os. 12 Uhr 7 Min. starke Dyspnoe. 12 Uhr 9 Min. erfolgte der Tod. X. Versuch. 23. April, a) Behandeltes Thier. Graues Kaninchen, Gewicht 1150 g. 3 Uhr 52 Min. 2 cg Cyankalium in 5 ccm Wasser gelöst per os, nachher ebenfalls per os 40 g einer 1/2°/oigen Kobaltonitratlüsung. 3 Uhr 60 Miu. keine Veränderung. 4 Uhr 30 Min. Status idem; das Thier blieb am Leben.