Linzbauer Xav. Ferenc: A Magyar Korona Országainak nemzetközi egésségügye (Pest, 1868)

II. Védelem nyujtás a szomszéd- és külországoknak, saját jólétünk biztositásával

40 sondern baar übermittelt werden mögen; was auch von hieraus stets be­obachtet worden war. Königl. ung. Statthaltereirath 27. Juli 1847. (Codex Tom. III. Sect. V. pag. 854. Nr. 3702.) Im Lande selbst — war einerseits von jeher die Verpflegung der armen Kranken jedweder Jurisdiction „ad nationes cassae domesticae“ im vaterländischen, gesetzlichen Gebrauch; — andererseits übten die Kranken- Anstalten sämmtlicher Jurisdictionen— unter sich — stets die frei­sinnigste Reciprorität der unent geldlichen Verpflegung — wovon — unter vielen andern — ein, die Stadt Debreczin ehrendes Beispiel in den amtlichen Acten des, in Angelegenheit „des Nothstandes“ fungirenden königl. Commissars Baron Nicolaus Vay Excellenz — sich befindet. — Königl. Statthaltereirath 1. Juni 1847. (Codex Tom. III. Sect. V. pag. 851. Nr. 3698.) Nach dem Jahre 1848 — hatte unter der österreichischen einheit­lichen Verwaltung vom J. 1852 an — die ohnehin nur schwach bestandene Reciprorität — und Leider! sogar zwischen den An­stalten des Landes — ihr vollständiges Ende erreicht! Wie soll — zum Schutz der fremden Kranken — wie auch im Interesse der Kranke n-A nstalten des Landes „die Angelegenheit der Verpflegsgebühren“ in der Folge werden und sein? 5) Vorbeugung des Einbruches der Wanderheuschrecken über die Grenzen des Landes und deren Vertilgung nach er­folgtem Einbrüche. — Erforschung und Vertilgung der Brut der Kolumbatscher Mücke. Die Verheerungen, welche die aus Bessarabien kommende und über Bul­garien, Moldau, Wallachei nach Siebenbürgen in sonneverfinsternden Schwär­men sich auch weit nach Ungarn und von hier über die (ihrigen Provinzen der Monarchie verbreitende Wanderheuschrecke in manchen Jahren ange­richtet hat, - - sind aus früheren und auch neueren Zeiten bekannt. Aber fast alljährlich wiederkehrt in schaudervoller Weise die Plage der, in der Banater Grenze heimischen Kolumbatscher Mücke. Wenn die Vertilgung der erst er en sich nur auf den Fall ihres jewei­ligen Erscheinens beschränken kann; so dürften hingegen die Forschungen über die — noch nicht endgillig — ergründete Entstehungsweise der all­jährlich im Monat April in Miriaden wiederkehrenden miieken — zum Schutze der Volkswirtschaft — dauernd ä m 11 i c h zu pflegen und ein internationales Zusammenwirken dahin einzuleiten sein: damit das Uebel, wenn auch nicht ganz ausrottbar, doch wenig­stens vermindert und dessen nacht heilige Folge einiger- massen abgehalten werden möge. Entwicklung der, gegen diese Landplagen in Anwendung gebrachten Verwaltuugs- massregelu. Die Verheerungen, welche die Wanderseuschrecke in den Saa­ten und Wäldern Siebenbürgens undUngarns schon so oft mit gänzlicher

Next

/
Oldalképek
Tartalom