Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 8. (Szolnok, 1993)

ADATTÁR - Bagi Gábor: Adalékok Kossuth Lajos és Illéssy János barátságához / 337. o.

GÁBOR BAGI WEITERE ANGABEN ZUR FREUNDSCHAFT VON LAJOS KOSSUTH UND JÁNOS ILLÉSSY Zum Bevorstehenden hundersten Jubiläum des Todes von Lajos Kossuth erin­nern wir uns nicht nur an den grossen ungarischen Politiker des 19-ten Jahrhunderts, sondern auch an die oft schon fast vergessenen örtlichen Persönlichkeiten, die zu ihm in feundlichen Beziehungen gestanden und die ihm bei seiner Tätigkeit eine betracht­liche Hilfe geleistet haben. Einer von ihnen war der grosskumanische Kapitän, János Illéssy (1792-1867) in der Geschichte unseres Komitats offenbar der bedeutendste. Der in Kisújszállás geborene Illéssy spielte von den 1820-er Jahren im jazygku­manischen Landkreis wichtigere Rolle. Er hatte mehrere Jahrzehnte lang das Amt des grosskumanischen Kapitäns, 1832—34 war er Abgeordneter seiner Gesetzbehör­de im Landestag, er wurde schliesslich infolge seines konsequent liberalen Verhaltens zurückberufen und abgelegt. Während der Revolution und des Freiheitskampfes von 1848^9 war er als Abgeordneter und dann als revolutionärer Regierungskommissar des Jazygkumanischen Landkreis tätig. Nach dem Zusammenbruch der Revolution wurde er zuerst zum Tode verurteilt, dann wurde seine Strafe „als Gnade'' zum zehn­jährigen Burggefängnis geändert. In den 1860-er Jahren war er wieder Abgeordneter, später verzichtete er wegen seiner Krankheit auf sein Mandat. Er ist im Jahre des Ausgleichs gestorben. Die Veröffentlichung legt drei Briefe von Illéssy an Lajos Kossuth dar, die zwischen 1834—36 geschrieben worden sind. Es stellt sich heraus, dass die beiden Persönlichkeiten schon früh von einer innigen Freundschaft verknüpft worden sind und sie in ständigem Korrespondenz miteinander gestanden sind. Illéssy berichtete ihn regelmässig über die wichtigeren örtlichen Nachrichten und Ereignisse. Die erhal­tenen Briefe bieten viele bisher unbekannte Angaben in Verbindung mit der Geschich­te der nahliegenden Gesetzbehörden, bzw. in Verbindung mit dem Schicksal von Fe­renc Kölcsey und László Lovassy. 348

Next

/
Oldalképek
Tartalom