Inventare Teil 8. Inventar des Kriegsarchivs in Wien (1953)

II. Band - 15. Verwandte Bestände in anderen Öffentlichen Archiven Österreichs und des Auslandes

124 Kriegsarchiv: Mitteilungen des k. k. (ab „Neue Folge“ : k. u. k.) Kriegs­archivs. Herausgegeben mit Bewilligung des k. k. Generalstabes von der Direktion des Kriegs-Archivs. (Jahrgang 1876 bis 1886 nebst Register; Neue Folge Bd. 1, 1887 bis Bd. 12, 1900; Folge 3: Bd. 1, 1902 bis Bd. 8, 1914 (32 Bde.); 1876—1914. X. Bibliographie. Kriegsarchiv: Katalog über die in der kaiserlich-königlichen Kriegs­bibliothek befindlichen gedruckten Werke; 1825. — Katalog sämtlicher in der k. k. Kriegsbibliothek befindlichen gedruckten Werke und Manuskripte (4 Bde.): Bd. 1, Teil 1: Bücherbestand 1853; 1853. — Bd. 2, Teil 2: Zuwachs vom Jahre 1853 bis 1867 nebst Register zum 1. und 2. Teil; 1867. — Bd. 3, Ergänzungsbd. 1: Zuwachs vom Jahre 1868 bis 1869 nebst Register; 1869. — Bd. 4, Ergänzungsbd. 2: Zuwachs vom Jahre 1870 bis 1875 nebst Register; 1875. — Katalog der Bibliothek-Abteilung des k. und k. Kriegs-Archivs. Bd. 1, Teil 1, 2. — Bd. 2, Teil 1, 2, 3. — Nachtrag 1, 2, Autorenverzeichnis nebst Nachtrag. (9 Bde.); 1896—1905: Bd. 1, Teil 1: Inhalt des 1. und 2. Bdes. Kriegswissenschaften und Heerwesen im Allgemeinen. Truppen­kunde, Heeresorganisation. Heeresergänzung und Verwaltung, Personalvorschriften. Truppenausbildung, Dienst und Exerzieren. Kriegskunst. Waffenwesen und Artil­lerie; 1896. — Bd. 1, Teil 2: Kriegs- und allgemeine Baukunst. Technologie und Verkehrswesen. Militär-Train- und Pferdewesen. Terrainkunde. Seewesen. Geo­graphie, Statistik, Volkswirtschaft, Reisen; 1896. — Bd. 1, Nachtrag 1: Von 1897 bis Ende 1904; 1905. — Bd. 2, Teil 1: Kriegsgeschichte. Heeres- und Truppen­geschichte; Militär-Schemata; 1896. — Bd. 2, Teil 2: Allgemeine und Staaten­geschichte; 1896. — Bd. 2, Teil 3: Biographien, Memoires und Korrespondenzen. Staats- und Rechtswissenschaft. Kulturgeschichte und Religionswesen. Philosophie, Unterrichtswesen. Sprachwissenschaft, Literatur und Kunst. Enzyklopädie. Biblio­thekswissenschaft, Bücherkunde und Archivwesen; 1896. — Bd. 2, Nachtrag 1: Von 1897 bis Ende 1904; 1905. — Autoren-Verzeichnis;. 1896. Nebst Nachtrag 1: Von 1897 bis Ende 1904; 1905 s). Zitterhofer, Anton: Streffleurs Militärische Zeitschrift 1808—1908. Eine Geschichte dieser Zeitschrift anläßlich ihres 100jährigen Bestehens. Mit einem Generalregister der „Militärischen Zeitschrift“ 1808—1907 und des „Organs“ 1870 bis 1906. Nebst Nachtrag 1; 1908—1913. R ü 1 i n g, Hermann Frh. v.: Weltkriegsliteratur (mit E. v. Frauenholz); 1933. Kriegarchiv: Katalog der Payer-Weyprecht - Ausstellung Wien 1949 (Regele, Oskar und Winkelbauer, Walter); 1949. 15. Verwandte Bestände in anderen Öffent­lichen Archiven Österreichs und des Auslandes. A. Verwandte Bestände in anderen öffentlichen Archiven Österreichs und des Auslandes. Die Kriegführung erfaßt alle Bevölkerungskreise, daher auch alle amt­lichen Einrichtungen von der kleinsten Dorfgemeinde bis in die Zentralstellen. Die Forschungen für die Darstellung eines Krieges müssen sich daher auf alle Quellen erstrecken, soweit sie Beiträge zu den Ereignissen enthalten. Bloß die rein militärische Kriegführung und nur die grundsätzliche Organi­sation der staatlichen Streitkräfte werden sich in ihrer Darstellung auf die Quellen des KA. beschränken dürfen. Die Gesamtdarstellung der Landes­verteidigung muß weiter ausgreifen und daher auch viele andere Archive in 6) Siehe auch „D. Bibliotheksbehelfe.“

Next

/
Oldalképek
Tartalom